Page 47 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 47

Gesundheit


        251-3096 am Wochenende                                nesische Bewegungskunst. Die Qi Gong-Übungen wirken nachge-
        Pilates & Stretching                                  wiesenermaßen positiv bei Stress, Schlafstörungen, anhaltender
        (wie Kurs 251-3095)                                   Müdigkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Problemen im Ma-
        Cordula Debus                                         gen-Darm-Bereich.
        2 U.Std. (1 Termin), € 10,00 (bei 6 - 10 TN)*         Die sanften Qi Gong-Übungen erfordern keine besondere Kraftan-
        Samstag 10.00 - 11.30 Uhr, 22. März                   strengung und sind in jedem Alter möglich. Vorkenntnisse sind nicht
        Anmeldeschluss 14. März                               erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen.
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  Ralf Neuhaus
                                                              2 U.Std. (1 Termin), € 10,00 (bei 4 - 5 TN)*
                                                              Sonntag 10.30 - 12.00 Uhr, 2. Februar
        251-3097 vormittags                                   Anmeldeschluss 24. Januar
        Pilates                                               vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        Für Anfänger/innen und Geübte.
        Pilates stärkt und entspannt durch Atmung und Bewegung. Ein   251-3101 am Wochenende
        sanftes Ganzkörpertraining, das Atmung und Bewegung in Einklang   Qigong: Das innere Lächeln
        bringt. Die Übungen können bei Verspannungen im Rücken, Na-
        cken-/und Schulterbereich helfen und eignen sich zur Vorbeugung   Das innere Lächeln ist eine Methode aus dem daoistischen Qigong,
        vieler anderer Beschwerden. Pilates steigert Kraft und Beweglich-  die besonders stark auf das emotionale Zentrum, aber auch auf
        keit, Koordination und Balance sowie eine aufrechte Haltung. Bitte   die Organe und den gesamten Körper wirkt. In überwiegend stillen
        sportliche Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.  Übungen, die im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden, fördert das
        Heike Nebgen                                          innere Lächeln mit Hilfe der Vorstellungskraft die positive Energie,
        8 U.Std. (6 Termine), € 38,00 (bei 6 - 10 TN)*        steigert das eigene Wohlbefinden und aktiviert die Selbstheilungs-
        montags 11.30 - 12.30 Uhr, Beginn 3. Februar          kräfte. Leichte Übungen in Bewegung und Übungen zur Körper-
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22               bewusstheit und Entspannung ergänzen das Programm. Hierbei
                                                              werden auch Klangschalen als Unterstützung eingesetzt. Vorkennt-
                                                              nisse sind nicht erforderlich. Bitte Matte, Decke, bequeme Kleidung,
        251-3098                                              Schreibmaterial mitbringen.
        Pilates „vital“                                       Emanuel Leyer
        Der Kurs eignet sich für beschwerdefreie Anfänger/innen und fort-  8 U.Std. (1 Termin), € 36,00 (bei 6 - 10 TN)*
        geschrittene Teilnehmer/innen, die Freude an der kontrollierten Be-  Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr, 23. März
        wegung und Kräftigung der Muskulatur haben. Durch die Konzen-  Anmeldeschluss 14. März
        tration auf Atmung und Bewegung bringen wir Körper und Geist in   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22
        harmonischen Einklang, stärken die gesamte Muskulatur und för-
        dern das allgemeine Wohlbefinden. Wir nutzen Übungen aus der   251-3102 vormittags
        Basis-, Mittel- und Aufbaustufe sowie kleine Handgeräte zur Kräfti-
        gung der Muskulatur.                                  Qi Gong - Bewegung, Atmung und Meditation
        Bitte Sportkleidung mitbringen. Turnschuhe sind nicht notwendig.  Für Teilnehmer/innen mit und ohne Vorkenntnisse.
        Heike Nebgen                                          Qi Gong ist eine altchinesische Bewegungskunst. In den Übungen
        28 U.Std. (21 Termine), € 93,00 (ab 11 TN)*           verschmelzen Bewegung, Atmung und Bewusstheit. Die Praxis von
        dienstags 18.00 - 19.00 Uhr, Beginn 21. Januar        Qi Gong fördert die körperliche Beweglichkeit. Die Übungen unter-
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22               stützen dabei, Verspannungen und Energieblockaden im Körper
                                                              aufzulösen. Der Blick wird beim Üben nach innen gerichtet, äuße-
                                                              re Einflüsse auf Distanz gehalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt im
        251-3099                                              Qi Gong ist der Atem. Durch die Praxis der Übung wird er lang-
        Pilates                                               samer, tiefer und dadurch gesünder. Im dritten, meditativen Teil der
        Für Anfänger/innen und Geübte.                        Qi Gong-Übungen verinnerlichen wir Bewegung und Atmung über
        (wie Kurs 251-3097)                                   Imagination. So zeichnen bestimmt Qi Gong-Formen Bewegungen   3
        Heike Nebgen                                          von Tieren nach, beispielsweise dem Kranich. So wird die wichtige
        8 U.Std. (6 Termine), € 38,00 (bei 6 - 10 TN)*        Funktion der Vorstellungskraft als geistige Übung unterstützt. Das
        mittwochs 16.00 - 17.00 Uhr, Beginn 23. April         Ziel des Qi Gong-Kurses ist das Etablieren der Übungen in den täg-
        •                                                     kenntnissen und weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand
                                                              lichen Ablauf. Qi Gong kann unabhängig von Alter, erworbenen Vor-
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
                                                              erlernt und geübt werden. Bitte bequeme Kleidung tragen.
           Qi Gong, Taiji und Feldenkrais
                                                              Ralf Neuhaus
                                                              16 U.Std. (12 Termine), € 71,00 (bei 6 - 10 TN)*
                                                              freitags 10.30 - 11.30 Uhr, Beginn 7. Februar
                                                              vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.19
                                                               251-3103
                                                              Qi Gong - Die entspannte Eröffnung für das Wochen-
                                                            © pexels/hebertsantos  (wie Kurs 251-3102)
                                                              ende
                                                              Ralf Neuhaus
                                                              16 U.Std. (12 Termine), € 71,00 (bei 6 - 10 TN)*
                                                              freitags 16.30 - 17.30 Uhr, Beginn 7. Februar
                                                              vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.19
                                                               251-3107
        251-3100 am Wochenende
        Qi Gong Schnupperkurs                                 Qi Gong
        Für Teilnehmer/innen mit und ohne Vorkenntnisse.      Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene.
                                                              Qi Gong bietet den Übenden die Möglichkeit, Ihr Qi (Lebensenergie)
        In den Übungszyklen von Qi Gong verschmelzen Bewegung, At-
        mung und Bewusstsein zu einer Einheit. Neugierig, wie das geht?   zu harmonisieren, zu mehren und zu lenken. In diesem Kurs üben
                                                              wir aus dem Shen Zhen Wuji Yuan Gong. Es wirkt auf drei Ebenen:
        Dann nutzen Sie den Vormittag, um die Grundprinzipien der belieb-
        ten Methode kennenzulernen. In diesem Schnupperkurs erhalten   Es steht für die physische Gesundheit, es beeinflusst die Gefühls-
                                                              ebene positiv, es reinigt das Herz und erhebt den Geist. Vorkennt-
        Sie einen interessanten und unterhaltsamen Einstieg in die altchi-
                                                              nisse sind nicht erforderlich.
                                                                         1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar  45
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52