Page 46 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 46

Gesundheit


        251-3080                                              Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen und einer ange-
        Yoga für den Rücken                                   nehmen Tiefenentspannung. Das Wichtigste bei Kundalini-Yoga ist,
        Muskelverspannungen sind die häufigste Ursache für Rücken-  die Wirkung selbst zu erleben und zu genießen. Bitte eine Kuschel-
        schmerzen. Die ausgewählten Bewegungsfolgen und Haltungen   decke und Wasser oder Tee mitbringen.
        kombiniert mit Entspannungs- und Atmungstechniken helfen, Ver-  Petra Rosenberger
        spannungen abzubauen, die Muskulatur zu kräftigen und die Be-  20 U.Std. (10 Termine), € 89,00 (bei 6 - 10 TN)*
        weglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern. Ziel ist es, den eigenen   donnerstags 18.45 - 20.15 Uhr, Beginn 20. Februar
        Körper besser wahrzunehmen, auf Körpersignale zu achten, sie zu   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22
        deuten und somit mehr Verantwortung für den eigenen Körper zu
        entwickeln. Der Kurs ist keine Krankengymnastik. Im Zweifelsfall vor   251-3084 vormittags
        Kursbeginn Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin halten. Bitte be-  KAHA meets Yoga
        queme Kleidung, warme, rutschfeste Socken, kleines Kissen und   Für Anfänger/innen und Geübte.
        eine Decke mitbringen.                                Der Kurs ist für Teilnehmende jeglichen Alters und Fitnesslevels
        N.N.                                                  geeignet. KAHA stammt aus der Sprache der Maori und bedeutet
        32 U.Std. (16 Termine), € 142,00 (bei 6 - 10 TN)*     „stark“, „mutig“, „energiegeladen“. Im Mittelpunkt stehen Bewe-
        montags 18.15 - 19.45 Uhr, Beginn 20. Januar          gungen, die aus Qi Gong, Taiji, Yoga, Rückenschule und Sturzpro-
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  phylaxe entstammen. Langsam und fließend geht bei KAHA eine
                                                              Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt,
        251-3081                                              diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spü-
        Yoga für den Rücken                                   ren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität
        (wie Kurs 251-3080)                                   des Körpers. Unterstützend wirkt die emotional berührende Musik,
        Susanne Treichel                                      stammend aus Neuseeland und Hawaii, und führt Sie mehr und
        24 U.Std. (12 Termine), € 107,00 (bei 6 - 10 TN)*     mehr zu einer tiefen inneren Ruhe. Die Bewegungen sind vorcho-
        mittwochs 19.15 - 20.45 Uhr, Beginn 5. Februar        reographiert und exakt auf die Musik abgestimmt. Die Bewegungen
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  sind mobilisierend, fordernd, kräftigend, dehnend und entspannend
                                                              zugleich. Der KAHA-Teil dauert ca. 13 Minuten und ist der mittlere
                                                              Teil der Yogastunde. Es sind vier verschiedene Tracks, die jeweils an
        251-3082                                              drei aufeinanderfolgenden Kursterminen wiederholt und somit ver-
        Yoga für den Rücken                                   innerlicht werden können. Bitte bequeme Kleidung tragen.
        Vor allem für Anfänger/innen.                         Kerstin Gruber
        (wie Kurs 251-3080)                                   16 U.Std. (12 Termine), € 71,00 (bei 6 - 10 TN)*
        Christina Mülich                                      mittwochs 10.00 - 11.00 Uhr, Beginn 5. Februar
        26 U.Std. (13 Termine), € 115,00 (bei 6 - 10 TN)*     vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22
        freitags 17.30 - 19.00 Uhr, Beginn 7. Februar
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  251-3085
                                                              WOGA – Yoga auf dem Stand Up Paddleboard
                                                              „Spüre die Elemente, spüre deinen Körper, entspanne deinen Geist“ 
                                                              WOGA ist Yoga on Water - Das unbeschreibliche Gefühl auf dem
                                                              Wasser und in der Natur Yoga zu machen! Unter freiem Himmel
                                                              auf dem Stand Up Paddleboard (SUP) führen wir einfache Yoga-
                                                              Übungen durch, die fließend ineinander übergehen und auch auf
                                                              dem SUP leicht umsetzbar sind: Bestes Tiefenmuskulaturtraining,
                                                              Stressabbau, gut für Flexibilität und Kraft.
                                                              Es sind keine Yoga- oder SUP-Kenntnisse erforderlich. Ist das Wet-
  3                                                           ter unpassend, machen wir Hatha Yoga in den Räumen der Volks-
                                                              hochschule. In diesen Räumlichkeiten werden wir auch die Übun-
                                                              gen durchgehen, die wir auf dem SUP machen.
                                                              Die WOGA Stunde ist überall in Deutschland gleich und basiert auf
                                                              einem Konzept von Julia Klesse. Als offiziell ausgebildete WOGA
                                                              Instruktorin freue ich mich auf eine fantastische Stunde auf der Lahn
                                                              oder den umliegenden Seen!
                                                              Es wird ein SUP benötigt. Bitte Sonnencreme, Kopfbedeckung,
                                                              Trinken, bequeme Badekleidung oder schnelltrocknende Funktions-
                                                              kleidung mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im vhs-
                                                              Haus Bahnhofstraße in Raum 0.19 statt. Der genaue Zugangsort
                                                              zum Wasser wird noch bekanntgegeben.
                                                              Ramona Walz
                                                              10 U.Std. (5 Termine), € 66,00 (bei 4 - 5 TN)*
                                                              freitags 17.30 - 19.00 Uhr, Beginn 23. Mai
                                                              vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.19
                                                            © fpexels/yankrukov  Pilates & Stretching
                                                               251-3095 am Wochenende
                                                              Geeignet für Anfänger/innen und alle, die sanft ihren Körper kräfti-
                                                              gen wollen.
                                                              Sie erhalten einen Einblick in die Prinzipien der Pilates Methode, z.
        251-3083                                              B. der Aktivierung des sogenannten Powerhouses und der Pilates
        Kundalini-Yoga                                        Atmung. Eine ausgiebige Stretchingeinheit beendet die Stunde, för-
        Für Anfänger/innen und Geübte                         dert die Regeneration und beugt Verkürzungen vor. Bitte bequeme
        Kundalini-Yoga aktiviert kreativ Lebenskraft im Körper. Spezielle   Kleidung und warme, rutschfeste Socken mitbringen.
        Übungsreihen stärken die Wirbelsäule, die Abwehrkräfte und helfen   Cordula Debus
        bei Stress. Körperliche und mentale Funktionen werden wohltuend   2 U.Std. (1 Termin), € 10,00 (bei 6 - 10 TN)*
        vitalisiert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Blockaden können   Samstag 10.00 - 11.30 Uhr, 15. Februar
        sich lösen und das in uns ruhende Energiepotenzial kann sich ent-  Anmeldeschluss 7. Februar
        falten. Jede Yogastunde besteht aus körperlichen  Übungen, aus   vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1

         44      Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51