Page 42 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 42
Gesundheit
innerer Ruhe von ganz besonderer Bedeutung. Meditation, eine tau- nen weisen uns Wege aus dem Gedankenkarussell. Wir sehen sie
send Jahre alte indische Praxis der Selbstwahrnehmung und des uns an und werden einige davon ausprobieren. Eine Veranstaltung
Loslassens, hilft uns mit Kraft und Freude das Leben zu meistern. in Kooperation mit vhs.südost.
Dieser achtsame Prozess kann uns von der Umwelt und unseren Ursula Stein
Gedankenströmen lösen. Wir finden so den Weg zu unserem in- 2 U.Std. (1 Termin), € 9,00
nersten Kern, zu unserem wahren Selbst. Dort finden wir Kraft und Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr, 26. Februar
Freude. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und unsere Le- Anmeldeschluss 23. Februar
bensqualität steigt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Medi- VHS ZOOM - virtueller Klassenraum
tation einen positiven Einfluss auf das körperliche Befinden hat. In
diesem Wochenendseminar werden Sie Atem-, Mantra, Licht- und 251-3016 am Wochenende
Achtsamkeitsmeditation kennenlernen. Eine vertiefende Form der Stressbewältigung: Finde deine innere Balance und
Entspannung wird Ihnen in der Achtsamkeits-Meditation begegnen
und Sie finden Anregungen für Ihre Meditationspraxis zu Hause. neue Vitalität
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie warme Stress begegnet uns überall – im Job, im Alltag oder sogar in entspann-
Socken und eine Decke mit. Bitte seien Sie 15 Minuten vor Beginn ten Momenten. Oft fühlt sich unser Kopf einfach nie wirklich frei an. Doch
des Kurses da. wir sind nicht hilflos. Jede/r von uns hat Ressourcen, die wir aktivieren
Christina Mülich können, um Herausforderungen souverän und gestärkt zu meistern.
5 U.Std. (2 Termine), € 24,00 (bei 6 - 10 TN)* In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam Ihre Lieblings-
Samstag 14.00 - 16.00 Uhr, 26. April Stressoren. Damit können Sie Stress gezielt abbauen und Energie
Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr, 27. April neu aufbauen. Inspirierende Übungen aus dem Kundalini-Yoga und
Anmeldeschluss 18. April systemischem Coaching verbinden Bewegung, Entspannung und
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1 Achtsamkeit. Lassen Sie belastende Emotionen los, tanken Sie
neue Energie und finden Sie zu Ihrem inneren Gleichgewicht. Er-
leben Sie, wie Raum für Vitalität und Gelassenheit entsteht! Bitte
251-3010 am Wochenende bequeme Kleidung anziehen. Ein leichtes Mittagessen und Wasser
Klangmeditation oder Tee sowie eine Kuscheldecke mitbringen.
In allen Kulturkreisen der Welt spielt der Klang eine zentrale Rolle, Petra Rosenberger
denn Klänge beeinflussen den Menschen auf einzigartige Weise. Die 7 U.Std. (1 Termin), € 33,00 (bei 6 - 10 TN)*
sanften Töne der Klangschalen fördern Ruhe und Entspannung so- Samstag 10.00 - 15.30 Uhr, 10. Mai
wie allgemeines Wohlbefinden. Aber auch tiefere Trance-Zustände Anmeldeschluss 30. April
können erreicht werden. Unterschiedliche Klangmeditationen und vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22
Übungen zur Körperwahrnehmung werden den Teilnehmenden vor-
gestellt. Im Vordergrund stehen das Genießen und die Freude daran
sich selbst zu spüren. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Schreibma- Pruski,
terial und Farbstifte mitbringen. Jakob
Emanuel Leyer Als Familienvater und
8 U.Std. (1 Termin), € 36,00 (bei 6 - 10 TN)* Brand Manager kenne ich
Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr, 25. Mai den alltäglichen Stress aus
Anmeldeschluss 16. Mai eigener Erfahrung. Durch meine
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22 Tätigkeit in der freien Wirtschaft,
meine Zeit als ehrenamtlicher Tele-
251-3012 am Wochenende fonseelsorger und Fortbildungen in
gewaltfreier Kommunikation und sys-
Mehr Lebensfreude mit Achtsamkeit temischem Coaching habe ich ein Ver-
In diesem Kurs lernen Sie durch die Praxis der Achtsamkeit mehr ständnis für individuelle Stressmuster ent-
freudiges Erleben, Entschleunigung, Stressbewältigung und inneren
3 Frieden in den Alltag zu bringen. Es geht darum, hinderliche Denk- wickelt. Mit einem wertschätzenden und praxisnahen
Ansatz möchte ich Ihnen helfen, Ihren persönlichen
muster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern
und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden. Achtsamkeit Weg zu mehr Gelassenheit zu finden. Im Kurs „Ge-
lassen und sicher im Stress“ nach Prof. Dr. Kaluza
ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins, besonders auf- arbeiten wir mit Techniken wie Entspannung,
merksam für den gegenwärtigen Moment zu sein. Mit wachsender Problemlösung und Mentaltraining, um
Achtsamkeit nehmen wir gewohnheitsmäßige, automatische und den Alltag bewusster und ent-
unbewusste Reaktionen besser wahr. Durch die Schulung unseres spannter zu gestalten.
Geistes lernen wir, bewusst und nicht mehr rein reaktiv zu handeln.
Wer achtsam ist, erkennt, dass Glück und innere Zufriedenheit nicht
von äußeren Einflüssen abhängig sind. Lernen Sie selbstbestimmt
und wachsam mit Ihrem Leben umzugehen. Finden Sie zu mehr in- 251-3017 am Wochenende
nerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Gelassen und sicher im Stress (Grundlagenkurs)
Bitte kleines Kopfkissen, Decke und etwas zum Schreiben mitbringen. Der Kurs unterstützt Sie dabei, stressige Situationen gelassener zu
Dagmar Florea meistern und ein Verständnis für die eigenen Stressreaktionen zu ent-
16 U.Std. (2 Termine), € 105,00 (bei 4 - 5 TN)* wickeln. Sie erfahren, wie Stress entsteht, wie er sich auf Körper und
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr, 15. März Geist auswirkt und was ihn verstärkt. Sie lernen grundlegende Konzepte
Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr, 16. März der Stressbewältigung kennen. Durch eine Mischung aus theoretischen
Anmeldeschluss 7. März Inputs und praktischen Übungen wie Genusstraining und Entspan-
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22 nungstechniken erarbeiten Sie erste Strategien zur Stressreduktion. Der
Fokus liegt darauf, persönliche Stressoren zu erkennen und wichtige
251-3015 Kompetenzen für einen gesunden Umgang mit Stress aufzubauen. Die-
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell ser Kurs ist ideal für alle, die ihre Stresskompetenz erweitern und erste
Wer kennt sie nicht: Zeiten im Leben, in denen man am eigenen, Schritte zur Stressbewältigung unternehmen möchten.
ungezügelten Geist schier verzweifelt? Er scheint in einem Karussell Jakob Pruski
festzustecken: Gedanken, Wunschbilder, Katastrophenszenarien, 11 U.Std. (2 Termine), € 47,00 (bei 6 - 10 TN)*
Erinnerung aller Art geben sich die Türklinke in die Hand. Nicht sel- Samstag 9.30 - 13.30 Uhr, 8. März
ten raubt er uns nachts den Schlaf. Warum ist das eigentlich so? Ist Sonntag 9.30 - 13.30 Uhr, 9. März
es überhaupt möglich, den eigenen Geist zu zähmen? Erkenntnisse Anmeldeschluss 28. Februar
der Neurowissenschaften und Methoden alter Achtsamkeitstraditio- vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2
40 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025