Page 44 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 44

Gesundheit


        Nora Lynn Rodiek                                      tionsfähigkeit zu verbessern, innere Ausgeglichenheit zu gewinnen
        2 U.Std. (1 Termin), € 9,00                           und bewusst Entspannung zu erlangen, die zur Kraftquelle wird. Bit-
        Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr, 13. März                te eine Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
        Anmeldeschluss 10. März                               Olaf Mortan
        •                                                     montags 9.00 - 10.30 Uhr, Beginn 13. Januar
                                                              16 U.Std. (8 Termine), € 71,00 (bei 6 - 10 TN)*
        VHS ZOOM - virtueller Klassenraum
                                                              vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
           Yoga, Pilates
                                                               251-3051 vormittags
        251-3027 am Wochenende                                Hatha Yoga / Sanftes Faszien-Yoga
        Faszien Yoga                                          Für Anfänger/innen und Geübte.
        Beim Faszien Yoga werden alle Bewegungsdefizite und einseitige Hal-  Yoga hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die körperliche
        tungen ausgeglichen. Durch das Rollen wird das fasziale Gewebe mit   und geistige Verfassung. Regelmäßig ausgeführte Übungen können
        der Faszienrolle gelockert, entspannt und zur Heilung angeregt, wodurch   Rückenschmerzen  vorbeugen  und lindern,  Stress  reduzieren  und
        natürlich auch die Beweglichkeit gesteigert wird. Die Asanas (Körper-  Entspannung fördern. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf
        haltungen) werden zeitweise „federnd“ gehalten, aber auch im „Flow“   sanften, aber intensiven Dehnungen der Faszienzugbahnen und der
        praktiziert. Mit der Faszien-Yoga-Praxis üben wir auch die Körperwahr-  Kräftigung des gesamten Rückens, einschließlich der Bauchmus-
        nehmung und die mentale Entspannung. Der Workshop endet mit einer   kulatur. Der Körper bekommt Zeit, um sich in die Positionen hinein
        Meditation und einer Entspannung. Dieser Kurs ist für jedes Level geeig-  zu entspannen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Unter-
        net. Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.   stützt durch den Atem entsteht eine erholsame Ruhe, die auch den
        Der Kurs 251-2028 Yin Yoga direkt im Anschluss bietet eine gute   Geist erreicht. Bitte hinreichend warme Kleidung, die auch große
        Ergänzung zu diesem Kurs.                             Bewegungen zulässt, zwei Decken, ein Kissen und eine Faszienrolle
        Marion Büchner                                        mitbringen.
        3 U.Std. (1 Termin), € 14,00 (bei 6 - 10 TN)*         Olaf Mortan
        Samstag 14.00 - 16.15 Uhr, 1. März                    16 U.Std. (8 Termine), € 71,00 (bei 6 - 10 TN)*
        Anmeldeschluss 21. Februar                            montags 10.45 - 12.15 Uhr, Beginn 13. Januar
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        251-3028 am Wochenende                                 251-3052 vormittags
        Yin-Yoga                                              Hatha Yoga
        Yin-Yoga ist eine sanftere Art des Yoga und regt den Chi-Fluss in den   Für Anfänger/innen und Geübte.
        Meridianen an, da es auf das tiefer liegende Bindegewebe, die Fas-  Hatha Yoga hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu brin-
        zien, in dem auch die Meridiane liegen, wirkt. Hier werden die Asanas   gen.  Das  ganzheitliche  Gesundheitskonzept  verbindet  statische
        länger mit entspannter Muskulatur ohne Kraftanstrengung ca. drei   Körperhaltungen  (Asanas)  mit  Atemübungen  (Pranayama).  Diese
        - fünf Minuten auch mit Unterstützung durch Hilfsmittel wie Kissen,   werden durch Entspannungselemente ergänzt. Das regelmäßige
        Blöcke, etc. entspannt gehalten. Dadurch werden die Faszien sanft   Üben führt zu mehr Körperbewusstsein und kräftigt Muskeln und
        gedehnt und Verspannungen können beseitigt werden. Yin-Yoga wirkt   Sehnen, verbessert die körperliche Beweglichkeit der Gelenke, der
        wie eine sanfte Akupunktur und fördert auch die Regeneration der Ge-  Wirbelsäule und des Knochensystems und stärkt die Funktion des
        lenke. Es ist eine sinnvolle Ergänzung zu den populären Yang-beton-  Nervensystems und der inneren Organe. Hatha Yoga bietet einen
        ten (kraftvoll-dynamischen) Yoga-Stilen (wie z. B. Ashtanga-Yoga), es   vitalisierenden Ausgleich zu den Anforderungen und Anspannungen
        führt zu einer tiefen Regeneration von Körper, Geist und Seele, fördert   des Alltags. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen.
        die Tiefenentspannung und bereitet auf die Meditation vor. Bitte be-  Kerstin Wartini
        queme Kleidung, Socken, Decke und etwas zum Trinken mitbringen.  24 U.Std. (12 Termine), € 107,00 (bei 6 - 10 TN)*
                                                              dienstags 9.00 - 10.30 Uhr, Beginn 4. Februar
        Der Kurs 251-2027 Faszien Yoga am selben Tag bietet eine gute Er-
  3     gänzung zu diesem Kurs.                               vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        Marion Büchner
        3 U.Std. (1 Termin), € 14,00 (bei 6 - 10 TN)*          251-3053 vormittags
        Samstag 16.30 - 18.45 Uhr, 1. März
        Anmeldeschluss 21. Februar                            Hatha Yoga
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1  Vor allem für Anfänger/innen.
                                                              (wie Kurs 251-3052)
                                                              Kerstin Wartini
        251-3030                                              24 U.Std. (12 Termine), € 107,00 (bei 6 - 10 TN)*
        Yoga und Meditation nach Yogani                       dienstags 10.45 - 12.15 Uhr, Beginn 4. Februar
        Yoga Chitta Vritti Nirodhah - „Yoga ist das zur Ruhe kommen des   vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        Geistes“! In diesem Kurs dreht sich alles um die Wirkungsweise von
        Yoga und Meditation. Wir kümmern uns um die notwendigen Asa-  251-3054 vormittags
        nas, die den Körper stärken und essenziell auf die anschließende
        Meditation vorbereiten. In der Meditations- und Samyama-Praxis   Hatha Yoga
        machen wir uns auf den Weg, den Geist zur Ruhe zu bringen und   Für Anfänger/innen und Geübte.
        unterstützen auf diese Weise grundlegend unsere Entspannungsfä-  (wie Kurs 251-3052)
        higkeit, welche unabdingbar mit unserer Gesundheit verbunden ist.  Kerstin Wartini
        Katja Lonkwitz                                        24 U.Std. (12 Termine), € 107,00 (bei 6 - 10 TN)*
        16 U.Std. (8 Termine), € 52,00 (ab 11 TN)*            freitags 9.30 - 11.00 Uhr, Beginn 7. Februar
        montags 18.00 - 19.30 Uhr, Beginn 10. März            vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.22
                                                               251-3055
        251-3050 vormittags                                   Hatha Yoga
        Hatha Yoga                                            Für Anfänger/innen und Geübte.
        Für Anfänger/innen und Geübte.                        (wie Kurs 251-3052)
        Die Yoga-Übungen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der unse-  Susanne Treichel
        ren Körper, unseren Geist und unsere Seele in Einklang bringen soll.   24 U.Std. (12 Termine), € 107,00 (bei 6 - 10 TN)*
        Mit Hilfe bestimmter Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen   donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr, Beginn 6. Februar
        (Pranayama) werden im planmäßigen Üben physische  Kräfte be-  vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 1
        wusst entfaltet und gelenkt (Hatha-Yoga). Yoga hilft, die Konzentra-


         42      Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49