Page 40 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 40
Kultur und Kreativität
passender Kleidung, Nähen von Kindersachen oder das Anfertigen eine große Auswahl an diversen Schnittmustern in den Größen 34 -
von kleineren Geschenken. Ob Nähanfänger/in oder bereits Profi - 54. Ein Schnittmuster Ihrer Wahl wird von der Kursleiterin an Ihre
alle erhalten eine jeweils passende Unterstützung und Anleitung. persönlichen Maße angepasst, sodass bei der Anprobe nur noch
Der Lerninhalt wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abge- minimale Korrekturen benötigt werden. Bitte bringen Sie mit: Maß-
stimmt. Bitte mitbringen: Stoff, Stoffreste und Garn sowie Schere, band, Lineal, Stift, Schneiderkreide, Schere für Papier und Stoff,
Maßband und Stecknadeln. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Stecknadeln und Stoff, außerdem (wenn vorhanden) Ihren Wunsch-
eigene Nähmaschine mit, es sind jedoch auch einige wenige Näh- schnitt. Nähmaschinen sind vorhanden, die Eigene kann auch mit-
maschinen vorhanden. gebracht werden. Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt.
Marion Klausnitzer Olga Braun
30 U.Std. (10 Termine), € 132,00 (bei 6 - 10 TN)* 10 U.Std. (2 Termine), € 65,00 (bei 4 - 5 TN)*
dienstags 17.00 - 19.15 Uhr, Beginn 21. Januar Samstag 10.00 - 14.00 Uhr, 15. März
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2 Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr, 16. März
Anmeldeschluss 7. März
251-2816 vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2
Nähkurs für Anfänger/innen und Profis
(wie Kurs 251-2815) •
Ausstellung
Marion Klausnitzer
21 U.Std. (7 Termine), € 92,00 (bei 6 - 10 TN)*
donnerstags 17.00 - 19.15 Uhr, Beginn 20. März 251-2900
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2 vhs Wetzlar lädt ein: Nacht der Galerien am 16. Mai
Erleben Sie Kunst und Kreativität bei der Nacht der Galerien im
251-2818 am Wochenende VHS-Haus in der Bahnhofstraße! Tauchen Sie ein in die faszinieren-
Näh-/Upcyclingkurs de Welt des Urban Sketching mit Werken von Jörg Stoll und seinen
In diesem Näh- und Upcycling-Workshop lernen Sie, wie Sie kleine Teilnehmenden, die im Erdgeschoss ihre Eindrücke in beeindru-
Anpassungen an Ihren Kleidungsstücken ganz einfach selbst vor- ckenden Skizzen festhalten. Im ersten Obergeschoss erwartet Sie
nehmen können. Egal, ob Ihre Hose ein bisschen zu lang ist oder eine Ausstellung abstrakter und gegenstandsloser Werke aus den
das Top etwas zu weit – mit ein paar grundlegenden Handgriffen Kursen „Mit Form und Farbe experimentieren“ von Holger Friedrich
und dem richtigen Umgang mit der Nähmaschine machen Sie Ihre und seinen Teilnehmenden – eine inspirierende Reise in die Welt der
Kleidung im Handumdrehen passgenau. Der Kurs bietet Ihnen die Farben und Formen. Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität! Beim
Gelegenheit, die Basics im Umgang mit der Nähmaschine kennen- Mitmachangebot von Matthias Wenger können Sie sich selbst im
zulernen und Schritt für Schritt wichtige Techniken zu üben. Sie Aquarellieren ver-
erhalten professionelle Unterstützung und individuelle Beratung, suchen und Ihre
sodass Sie auch Ihre eigenen Kleidungsstücke oder Textilien mit- künstlerischen Fä-
bringen und direkt im Kurs bearbeiten können. Ziel des Workshops higkeiten erproben.
ist es, Sie in die Lage zu versetzen, einfache Näharbeiten selbst zu Ob Selbstporträt
oder nach einer
2 erledigen und ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu entwi- Vorlage. Ob eine
ckeln, indem Sie Ihre Kleidung anpassen und ausbessern, anstatt
Skizze
schnelle
sie wegzuwerfen. Der Kurs ist ideal für Anfänger/innen ohne Vor-
kenntnisse, aber auch für diejenigen geeignet, die erste Erfahrungen oder eine ausgear-
sammeln möchten. Falls vorhanden, bringen Sie gerne Ihre eigene beitete Zeichnung.
Nähmaschine mit! Wenn Sie ein we-
Marion Klausnitzer nig Zeit zum Ver-
4 U.Std. (1 Termin), € 26,00 (bei 4 - 5 TN)* weilen haben und © vhs Wetzlar
Samstag 14.00 - 17.00 Uhr, 15. März sich beim Zeichnen
Anmeldeschluss 7. März etwas entspannen
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2 wollen, machen
Sie mit beim offenen Workshop „Gesichter zeichnen“ während der
Wetzlarer „Nacht der Galerien 2025“. Unter Anleitung von Matthias
251-2820 am Wochenende Wenger, können Sie Zeichenstationen zum Zeichnen von Gesich-
Nähen und Zuschneiden nach Maß tern „durchlaufen“ oder ein eigenes kleines Zeichenprojekt durch-
Für Näherfahrene. laufen. Das Material wird gestellt.
Sie nähen selbst, aber finden nie das passende Schnittmuster?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Hier lernen Sie Ihren Das VHS-Haus ist von 18.00 bis 24.00 Uhr für Sie geöffnet. Lassen
Wunschschnitt auf Ihre Maße anzupassen. Bringen Sie Ihr Schnitt- Sie sich inspirieren, genießen Sie die Vielfalt der Kunst und werden
muster oder Ihre Zeitschrift gerne mit. Die Kursleiterin hat aber auch Sie Teil einer besonderen Nacht!
251-2229 am Wochenende
Farben, Formen, Fantasie – Kunst machen leicht gemacht!
Keine Vorkenntnisse im Malen oder Zeichnen? Perfekt! In diesem Melden Sie sich gerne bei der vhs Wetzlar und wir planen mit
Kurs zeigen wir, wie man ohne klassischen Pinselstrich faszinie- Ihnen ein unvergessliches kreatives Erlebnis für eine Gruppe von
rende Kunstwerke schaffen kann. Mit einfachen Techniken und der 4 bis 10 Personen. Veranstaltungsort ist unser Haus in Büblings-
Kraft der Wahrnehmungspsychologie entstehen spannende, abs- hausen. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt die Kursleitung
trakte Bilder – individuell und kreativ. Hier darf jede*r experimentie- und Sie bringen Freunde, Familie sowie Neugier und Lust auf ein
ren und gestalten. Am Ende nimmt jeder ein einzigartiges Kunst- paar gesellige Stunden mit.
werk mit nach Hause, das seine persönliche Handschrift trägt. N.N.
Sie planen für die Freundin oder für den Freund eine Geburts- 4 U.Std. (1 Termin)*
tagsüberraschung, einen Junggessell/innenabschied oder ein- Der Termin wird individuell vereinbart und kann zwischen 4 und 6
fach etwas außergewöhnliches um künstlerisch tätig zu werden, Unterrichtseinheiten betragen.
ein gemeinschaftliches Erlebnis zu haben? vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
38 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
V
olkshochschule W