Page 39 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 39

Kultur und Kreativität


        stieg in die Arbeit mit Ebenen, um Ihre Bilder kreativ zu gestalten   251-2714 am Wochenende
        und komplexere Bearbeitungen vorzunehmen. Übungsmaterial wird   Gestalten Sie Ihr Fotobuch!
        zur Verfügung gestellt, sodass Sie das Gelernte direkt ausprobie-  Vom ersten Schritt bis zum fertigen Fotobuch erlernen Sie Ihr indi-
        ren können. Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Dateien   viduelles Bilderbuch zu erstellen. Die kostenlose Software CEWE
        und Ordnern                                           bietet Werkzeuge, mit denen wir Texte, Seitenhintergründe, Effekte
        Elke Kaiser                                           sowie Rahmen zur Gestaltung von z. B. Familien- oder Reisefoto-
        12 U.Std. (2 Termine), € 90,00 (bei 4 - 5 TN)*        buch nutzen. Bitte bringen Sie ca. 15 - 20 Bilder auf einem USB-
        sonntags 9.30 - 14.30 Uhr, 16. und 23. Februar        Stick mit. Die Kursleiterin stellt auch Bildmaterial zur Verfügung, falls
        Anmeldeschluss 7. Februar                             Sie möchten. Bei genügend vorhandenem Bildmaterial können Sie
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22            mit der fertigen Datei an diesem Tag ihr erstes eigenes Fotobuch
                                                              bestellen. Es besteht eine Kooperation zwischen dem Deutschen
        251-2706 am Wochenende                                Volkshochschulverband und Cewe, sodass jeder Teilnehmende
        Digitale Fotografie für Anfänger/innen                einen Gutschein für ein Fotobuch in Höhe von 24,95 Euro erhält,
        Dieser Kurs richtet sich an Besitzer/innen einer eigenen Digitalka-  sowie einen Gutschein über 5,00 Euro für ein Fotoprodukt. Die Gut-
        mera.                                                 scheine werden im Kurs ausgehändigt. Teilnahmevoraussetzung:
        Sie besitzen eine eigene Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkame-  Sicherer Umgang mit der Dateiverwaltung.
        ra, möchten sich aber besser mit dem Umgang vertraut machen?   Elke Kaiser
        Dann ist dieser Kurs genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht nötig. In   9 U.Std. (1 Termin), € 59,00 (bei 4 - 5 TN)*
        diesem Kurs wird das notwendige Wissen um Technik und Möglich-  Sonntag 9.30 - 16.45 Uhr, 16. März
        keiten die Kamera sinnvoll nutzen zu können, vermittelt: Vom Ein-  Anmeldeschluss 7. März
        blick in die Kameratechnik, über die automatischen und manuellen   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22
        Einstellmöglichkeiten, bis hin zur Bildgestaltung und Bildausleuch-
        tung. Zudem werden auch praktische Übungen mit der eigenen Ka-  251-2715 am Wochenende
        mera durchgeführt. Bitte Ihre Kamera mit geladenem Akku, Ladege-  Wetzlar durch die Kameralinse
        rät, Bedienungsanleitung und die Kameraspeicherkarte mitbringen!  Der  Kompaktkurs  Fotografie  „Mein  Wetzlar“  greift  das  Interesse
        Elke Kaiser                                           an Fotografie bei vielen jungen Menschen auf und ermöglicht eine
        12 U.Std. (2 Termine), € 78,00 (bei 4 - 5 TN)*        künstlerische Auseinandersetzung mit ihrem Wohnort Wetzlar. Foto-
        sonntags 9.30 - 14.30 Uhr, 23. und 30. März           grafie ist eine Sprache, durch die junge Menschen ihre Eindrücke
        Anmeldeschluss 14. März                               und Gefühle kommunizieren können. Im Rahmen einer Sozialraum-
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16            erkundung entdecken die Teilnehmenden entsprechende Motive aus
                                                              den Bereichen Architektur, Natur und Stillleben und halten diese foto-
                                                              grafisch fest. Nach der Aufnahme lernen die Teilnehmenden, wie sie
                                                              mit einfachen Techniken ihre Fotos auf dem iPad oder Smartphone
                                                              bearbeiten können, um ihnen eine individuelle Note zu verleihen. Bit-
                                                              te bringen Sie Ihre eigene Digitalkamera oder Ihr Smartphone/iPad
                                                              mit. Zur Nachbereitung können auch iPads der vhs gestellt werden.
                                                              Mohamad Haj Osman                                     2
                                                              6 U.Std. (1 Termin), € 39,00 (bei 4 - 5 TN)*
                                                              Samstag 10.00 - 15.00 Uhr, 10. Mai
                                                              Anmeldeschluss 2. Mai
                                                              •
                                                              vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16
                                                                 Klöppeln und Nähen

                                                               251-2801
                                                              Klöppeln
                                                              Für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.
                                                              Paarig auf Holzspulen (Klöppel) aufgewickelte Fäden werden durch
                                                              „Kreuzen“ und „Drehen“ miteinander verflochten. Im Kurs werden
                                                              Spitzen und Bilder nach Anleitung oder eigenen Entwürfen herge-
                                                              stellt. Das Arbeitsmaterial wird für Anfänger/innen im Kurs ausge-
                                                            © vhs Wetzlar  Schreibzeug. Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt (4 bis 5 Per-
                                                              liehen. Bitte mitbringen: Stecknadeln ohne Glaskopf, Schere und
                                                              sonen),
                                                              Annedore Reinstädtler
                                                              18 U.Std. (6 Termine), € 117,00 (bei 4 - 5 TN)*
        251-2708 am Wochenende                                mittwochs 19.30 - 21.45 Uhr, Beginn 5. Februar
        Digitale Fotografie mit Schwerpunkt Bildgestaltung    vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17
        Dieser Kurs richtet sich an Besitzer/innen einer eigenen Digitalkame-
        ra. In diesem Kurs erlernen Sie mit Hilfe der Bildgestaltungsregeln   Hinweis:
        (z. B. Drittel Regel, Hoch- oder Querformat) ihren fotografischen
        Blick zu schärfen. Von den technischen Kenntnissen der digitalen   Die folgenden Nähkurse setzen Kenntnisse im Umgang mit der
        Fotografie bis zur gezielten Wahl der Kameraeinstellungen erlernen   Nähmaschine voraus. In den Kursen werden alle Arbeiten so er-
        Sie entscheidende Einflüsse, wie Sie mit Licht, Farben, Raum und   läutert und geübt, dass die Teilnehmer/innen zu Hause weiter-
        Perspektive experimentieren können, um die gewünschte Wirkung   arbeiten können.
        zu erzielen. Bei der Bildbesprechung erfahren Sie weitere Gestal-
        tungsmöglichkeiten für ihre ausdrucksstarken Fotos. Teilnahmevo-
        raussetzungen: Eigene digitale Kamera und Grundkenntnisse der   251-2815
        digitalen Fotografie.                                 Nähkurs für Anfänger/innen und Profis
        Elke Kaiser                                           Sie sind Nähanfänger/in oder bereits Fortgeschrittene/r und haben
        12 U.Std. (2 Termine), € 78,00 (bei 4 - 5 TN)*        Lust in kleiner Gruppe gemeinsam zu nähen? In diesem Kurs lernen
        sonntags 9.30 - 14.30 Uhr, 22. und 29. Juni           Sie einfache Grundtechniken. Dazu gehören z.B. das Hosenkürzen,
        Anmeldeschluss 13. Juni                               kleinere Änderungsarbeiten und Aufpeppen alter oder nicht mehr
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22

                                                                                       olkshochschule W
                                                                                                    etzlar
                                                                         1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar  37
                                                                         1. Semester 2025 · V
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44