Page 19 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 19
Politik, Gesellschaft, Umwelt
251-1414 am Wochenende Matthias Endres
Heilkräuter der Umgebung - Ein naturkundlicher Spa- 3 U.Std. (1 Termin), gebührenfrei
ziergang am Kalsmunt Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr, 11. März
(wie Kurs 251-1412) Anmeldeschluss 4. März
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.24
Angelika Weil
3 U.Std. (1 Termin), € 13,00 (bei 6 - 10 TN)*
Samstag 14.00 - 16.15 Uhr, 14. Juni 251-1513
Anmeldeschluss 6. Juni Immobilien als Geldanlage
Treffpunkt: Ende Laufdorfer Weg / Ecke Morgenweide Immobilien gelten in Deutschland als solide Geldanlage. Eine Woh-
nung zu kaufen, um sie zu vermieten, erfordert jedoch sehr viel Ei-
251-1416 am Wochenende genkapital und führt zu einer schlechten Streuung des Vermögens.
Heilkräuter der Umgebung - Ein naturkundlicher Spa- Im Vortrag wird dazu das zugrundeliegende Modell der Vermietung
erläutert. Neben Wohn- werden auch Gewerbeimmobilien behan-
ziergang an der Lahn delt. Außerdem werden Instrumente vorgestellt, mit denen man mit
(wie Kurs 251-1412) kleinen Beträgen in Immobilien investieren kann (z. B. Immobilien-
Angelika Weil fonds, Immobilienaktien, Reits). Eine Veranstaltung in Kooperation
3 U.Std. (1 Termin), € 13,00 (bei 6 - 10 TN)* mit vhs.südost.
Samstag 14.00 - 16.15 Uhr, 5. Juli Michael Mundenbruch
Anmeldeschluss 27. Juni 3 U.Std. (1 Termin), gebührenfrei
Treffpunkt: Parkplatz an der Festwiese Naunheim Montag 19.00 - 21.00 Uhr, 17. März
Anmeldeschluss 14. März
251-1420 am Wochenende vhs online
Auszeit in der Natur: Auf dem Weg zu mehr Ausgegli-
chenheit 251-1516 am Wochenende
Fühlen Sie sich gestresst und fremdbestimmt? Haben Sie das Ge- Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
fühl, nicht genügend Zeit für die Dinge zu haben, die Ihnen wirklich In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkom-
am Herzen liegen? Wenn Sie etwas daran ändern möchten, sind Sie mensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabe-
in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam verbringen wir Zeit in der pflichtig? In welche Formulare trage ich meine Rente/Pension ein? 1
Natur und unternehmen eine kleine Wanderung von etwa 3 bis 4 km. Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen
Hier haben Sie die Möglichkeit, zu reflektieren, in welche Lebens- Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung
bereiche Ihre Energie täglich fließt. Vielleicht kommen bestimmte bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpas-
Aspekte Ihres Lebens zu kurz, während andere ganz fehlen? Wie sungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine
sollte das Gesamtbild aussehen, damit es Ihren Wünschen ent- Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester
spricht? Unterstützt von der Natur machen Sie sich auf die Suche Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuer-
nach ersten Impulsen, um Ihre aktuelle Situation zu verändern und schuld auslösen? Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen
Ihrem Wunschbild näher zu kommen. mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein und wird Ihnen
Bitte tragen Sie dem Wetter angemessene Kleidung und entspre- vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann,
chendes Schuhwerk, und bringen Sie Verpflegung und eine Sitz- vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.
unterlage für Draußen mit. Volker Riechert
Bettina Leuchtenberg 5 U.Std. (1 Termin), € 64,00
4 U.Std. (1 Termin), € 18,00 (bei 6 - 10 TN)* Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr, 27. April
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr, 10. Mai Anmeldeschluss 18. April
Anmeldeschluss 2. Mai vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.20
• Schulden - Was tun, wenn kein Geld mehr da ist?
Treffpunkt: Parkplatz Kirschenwäldchen, Nauborn
251-1517 vormittags
Verbraucherfragen, Recht
Wie reagiere ich auf Mahnschreiben vom Gläubiger, von Inkasso-
251-1501 Was mache ich, wenn ich die Raten nicht mehr bezahlen kann?
büros und Rechtsanwälten? Was ist ein Mahnbescheid, ein Voll-
CyberMonday: Digitale Barrierefreiheit streckungsbescheid, ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss?
Was steckt hinter digitaler Barrierefreiheit und was muss man tun, um Was darf der Gerichtsvollzieher bei mir pfänden? Darf der Gerichts-
diese umzusetzen? Nach der gesetzlichen Verpflichtung öffentlicher vollzieher mich verhaften? Wie hoch ist eine Lohnpfändung? Was
Stellen, müssen die Webseiten vieler Unternehmen ab Mitte 2025 eben- mache ich bei einer Kontenpfändung? Antworten zu den Fragen
falls barrierefrei sein. Setzt man die Standards der digitalen Barrierefrei- und weitere Informationen zur Privatinsolvenz werden gegeben. Die
heit um, erhält man bessere Webseiten, erreicht eine größere Zielgrup- Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wetzlarer Arbeitslosen-
pe und leistet einen Beitrag zur digitalen Inklusion von Menschen mit initiative (WALI) und der Schuldnerberatung des Lahn-Dill-Kreis/
Einschränkungen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit vhs.südost. Wetzlar statt.
N.N. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie bitte direkt zur
3 U.Std. (1 Termin), gebührenfrei WALI. Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Montag 19.00 - 21.00 Uhr, 3. Februar Nadja Loos
Anmeldeschluss 30. Januar 2 U.Std. (1 Termin), gebührenfrei
vhs online Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, 27. Mai
Wetzlarer Arbeitsloseninitiative (WALI), Bahnhofstraße 20
251-1512
Die eigenen vier Wände: Geht wieder was? Zur Ent- 251-1520
wicklung der Immobilienpreise Einführung in die Betriebs- und Nebenkostenabrech-
Nur gut 40 Prozent der Deutschen wohnen in den eigenen vier Wän- nung
den, die Mehrheit hierzulande zahlt Miete. Die Preise für Häuser Der Vermieter/die Vermieterin stellen (beheizten) Wohnraum zur Ver-
und Wohnungen in Deutschland waren bis 2022 gestiegen, ehe sie fügung, die Bewohnenden zahlen die Miete sowie ihre monatliche
dann etwas gesunken und sich nun seitwärts bewegen. Aber der Vorauszahlung und erhalten eine jährliche Abrechnung. Um nach-
Wohnungsbau hierzulande ist regelrecht eingebrochen, nicht zuletzt vollziehen zu können, wie sich diese Abrechnung aufbaut, erarbei-
wegen höherer Baukosten und steigender Zinsen. ten wir die einzelnen Positionen und klären aufkommende Fragen.
Auf die Entwicklung der Immobilienpreise und deren Auswirkungen Verweise auf das BGB und gesetzliche Verordnungen runden das
für die Wirtschaft geht ein Experte der Bundesbank ein. Basiswissen ab. Nicht nur für Mieter/innen und Vermieter/innen,
olkshochschule W
etzlar
1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar
1. Semester 2025 · V olkshochschule W etzlar 17
1. Semester 2025 · V