Page 16 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 16

Politik, Gesellschaft, Umwelt


        251-1208                                              hat, der zu jeder Zeit Kontrolle und Voyeurismus, Distanz und Neu-
        Fürstin, Dienerin, Heilige, Elisabeth von Thüringen   gier gleichermaßen ist, untersucht Theodora Becker in dem Vortrag
        Elisabeth von Thüringen und Marburg war zweifellos eine der un-  und fragt nach der Ambivalenz der sexuellen Ware, die diesen Zu-
        gewöhnlichsten Frauen. Sie war eine starke Persönlichkeit, die als   schreibungen und Umgangsweisen zugrunde liegt. Dabei verfolgt
        Fürstin die Grenzen ihres Standes durchbrach. So handelte sie aber   sie anhand der Prostitution den Zusammenhang von Subjektivität,
        nicht, um sich selbst zu befreien, sondern um den anderen Men-  Sexualität, Warenform und Arbeit in der bürgerlichen Gesellschaft,
        schen, gerade den Ärmsten der Armen zu dienen. Dafür nahm sie er-  sowie seine Wandlungen seit dem 19. Jahrhundert. Eine Veranstal-
        hebliche Schwierigkeiten in Kauf, die sie aber gerade dadurch, dass   tung in Kooperation mit vhs.wissen live.
        sie aus tiefstem Glauben heraus handelte, tapfer ertrug. Ihr Beispiel   Dr. Theodora Becker
        zeigt, dass soziales Engagement, Nächstenliebe, Zivilcourage zu   2 U.Std. (1 Termin), € 5,00
        einer lebenswerten Gesellschaft beitragen. Das von ihr in Marburg   Sonntag 19.30 - 21.00 Uhr, 27. April
        gegründete Hospital wurde nach ihrem Tod vom Deutschen Orden   Anmeldeschluss 23. April
        übernommen, der auch Wetzlar prägte. Elisabeths Lebensweg, ihre   vhs online
        Zeit und das Wirken bis heute und in unserer Region zeichnet der
        Kurs anhand historischer Dokumente nach.               251-1215
        Dr. Birgitta Meinhardt                                Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
        10 U.Std. (5 Termine), € 44,00 (bei 6 - 10 TN)*       Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche ver-
        freitags 18.00 - 19.30 Uhr, Beginn 28. März           körpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte In-
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.17            stitutionen: zwei erfolgreiche Modelle eines politischen / rechtlichen
                                                              / ethischen Universalismus, der sich Im Prinzip an alle Menschen
        251-1211 Exkursion                                    richtet. Die ewige Stadt zieht ihren Nimbus – und auch ihren kulturel-
        Führung - Wetzlarer Teil des Gedenk- und Begräbnis-   len Reichtum – aus beiden Modellen: aus dem Machtanspruch einer
        komplexes für die verstorbenen ukrainischen Kriegs-   weltlich stabilen Friedensordnung für den ganzen Erdkreis – und aus
                                                              dem Heilsversprechen einer allen Menschen zugänglichen himm-
        gefangenen des Ersten Weltkriegs                      lischen Seligkeit. Der Papst, der römische Chef der katholischen
        /Вецлярівська частина меморіально-поховального комплексу   Weltkirche, hat im 19. Jahrhundert zwar jede weltliche Herrschaft
        українським військовополоненим Першої світової війни   aufgeben  müssen,  seine  kirchliche  Zentralmacht  jedoch  weiter
                                                              verstärkt und perfektioniert. Wie konnte, wie kann dieses Paradox
  1     Gebührenfreier Vortrag, inklusive                     funktionieren? Die Veranstaltung findet in Kooperation mit vhs.wis-
        einer Führung auf Ukrainisch und
                                                              sen live und der Casa di Goethe in Rom statt.
        Russisch.  Jeder Teil dauert 1,5
        Stunden. Über die Geschichte der                      Prof. Dr. Otto Kallscheuer
        Ukrainer, die während des Ersten                      2 U.Std. (1 Termin), € 5,00
        Weltkriegs in  der russischen  Ar-                    Donnerstag 19.30 - 21.00 Uhr, 15. Mai
        mee dienten und dann bei den                          Anmeldeschluss 9. Mai
        Mittelmächten in Gefangenschaft                       vhs online
        gerieten und Gedenk- und Be-
        gräbniskomplexes für die ver-                          251-1218
        storbenen ukrainischen Kriegsge-                      Der jiddische Witz
        fangenen des Ersten Weltkriegs                        Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen
        Rastatt-Wetzlar von von Mychajlo                    © VolodymyrChernov  Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwar-
        Paraschtschuk, Bildhauer, Pro-                        zer Humor angesichts einer absurden Luftmenschen-Existenz. Der
        fessor der Akademie der Bilden-                       israelische Schriftsteller und Germanist Jakob Hessing erschließt
        den Künste München. Der zweite                        kurzweilig das ironische Potential der jiddischen Sprache und er-
        Termin findet beim Gedenk- und Begräbniskomplex statt.  klärt, warum jiddischer Witz und jiddische Literatur aufblühten, als
        Безкоштовні доповідь та екскурсія українською та російською мовами. Кожна
        частина продовжується 1,5 години. Про історію таборів військовополонених   das Ostjudentum seiner Vernichtung entgegen ging.
                                                              Prof. Dr. Jakob Hessing wurde 1944 im Versteck bei einem polni-
        етнічних українців в період першої світової війни в країнах Четверного Союзу
        і меморіальний ансамбль — поховальний комплекс Раштат - Вецляр пам’яті   schen Bauern geboren, wuchs in Berlin auf und emigrierte 1964
                                                              nach Israel. Bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor und
        померлих  українських  військовополонених  професора  Михайла  Паращука,
        скульптора, професора Мюнхенської Академії образотворчих мистецтв.  Leiter der Germanistischen Abteilung an der Hebräischen Univer-
                                                              sität Jerusalem. Eine Veranstaltung in Kooperation mit vhs.wissen
        Volodymyr Chernov                                     live.
        4 U.Std. (2 Termine), gebührenfrei                    Prof. Dr. Jakob Hessing
        Mittwoch 13.00 - 14.30 Uhr, 23. April                 2 U.Std. (1 Termin), € 5,00
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.17            Montag 19.30 - 21.00 Uhr, 2. Juni
        Dienstag 14.00 - 15:30 Uhr, 29. April                 Anmeldeschluss 28. Mai
        Bushaltestelle „Polizeistation“ in Richtung Krankenhaus  vhs online
        Anmeldeschluss 16. April
                                                               251-1220
        251-1213
        Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“             „Kloster“ Altenberg – Geschichte und Kunstge-
                                                              schichte
        zur „Sex-Arbeit“                                      Das „Kloster“ (eigentlich Prämonstratenserinnenstift) Altenberg er-
                                 Die Hure ist in den Worten Walter   lebte unter Gertrud, der jüngeren Tochter der heiligen Elisabeth von
                                 Benjamins »Verkäuferin und Ware   Thüringen, im 13. Jahrhundert eine große Blüte. Es überstand die
                                 in einem«. Sie verdinglicht sich   Umwälzungen durch Reformation und Dreißigjährigen Krieg und
                                 zum käuflichen Objekt und bleibt   blieb bis zur Säkularisation eine katholische Enklave in protestan-
                                 doch unverfügbares Subjekt. Bis   tischer Umgebung.
                                 in die Debatten der aufgeklärten   Im Kurs wird zum einen die Geschichte des Klosters, zum anderen
                                 Gegenwart erscheint sie zugleich   die Kunstgeschichte der vor Ort erhaltenen und auch der in aller
                                 als preisgegebenes Opfer und   Welt verstreuten Ausstattungsstücke beleuchtet.
                                 arbeitsscheue Betrügerin. Die   Oda Peter
                                 Prostitution zeigt sich als unver-  8 U.Std. (4 Termine), € 35,00 (bei 6 - 10 TN)*
                                 zichtbare Einrichtung und zu be-  dienstags 17.30 - 19.00 Uhr, Beginn 3. Juni
       © privat                  kämpfendes Übel. Wie sehr das   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16
                                 auch mit dem bürgerlichen Blick
        Dr. Theodora Becker      auf Frauen und ihre Körper zu tun

         14      V V olkshochschule W etzlar · 1. Semester 2025
                 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
                               etzlar · 1. Semester 2025
                  olkshochschule W
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21