Page 17 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 17
Politik, Gesellschaft, Umwelt
• 251-1314
Politik, Gesellschaft
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienischen Reise in Situatio-
251-1305 Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
nen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen in der Antike oder in einer Art Nicht-Zeit gelandet zu sein. Wir mei-
Selbstvergiftung nen, dieses Gefühl wiederzuerkennen. Doch so ist es nicht: Goethe
Während innerhalb Russlands hatte, noch dem 18. Jahrhundert gemäß, andere Vorstellungen von
das Verbot kritischer Medien eine Zeit und Geschichte, als wir sie hegen – erkennbar etwa an seiner
beinahe karikaturhafte Erzählung Beschreibung italienischer Gasthäuser, an der Schilderung seiner
über traditionelle Werte und die Ankunft auf Sizilien, an seinen Äußerungen über Palladio oder auch
Notwendigkeit der »Militärischen an seinen Versuchen, die „Urpflanze“ zu entdecken. Thomas Stein-
Spezialoperation« hervorbringt, feld war Literaturchef der FAZ und anschließend Leiter des Feuille-
arbeiten sorgfältig geplante Pro- tons der SZ. Von 2006-2018 lehrte er als Professor für Kulturwissen-
pagandaaktionen im Rest der schaften an der Universität Luzern.
Welt an der Destabilisierung de- Die Veranstaltung findet in Kooperation mit vhs.wissen live und der
mokratischer Gesellschaften. Ein Casa di Goethe in Rom statt.
planmäßiger Wahnsinn überzieht Prof. Thomas Steinfeld
das Land. Er zeigt sich in inflatio- 2 U.Std. (1 Termin), € 5,00
när gebrauchten Euphemismen Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr, 14. Mai
© privat und Hassreden, als Denunziation Anmeldeschluss 9. Mai
vhs online
und in einem bis ins Subtilste
Irina Rastorgueva durchdachten Strafregime. Und
es ist ein Wahnsinn mit Geschich- 251-1341 am Wochenende
te. Denn die Gewalt, die die russische Gesellschaft unerbittlich im Stop-Motion Filme erstellen. Kreative Filme gegen
Griff hat, ist eine Fortführung der paranoiden Suche nach Feinden,
der nächtlichen Verhaftungen, Durchsuchungen und Folterungen Diskriminierung
sowie der Gulags aus dem Sowjetregime – in grellem, neuem Ge- In diesem Workshop lernen Sie, wie man mit der kostenlosen App
wand und verschmolzen mit dem Gangstertum der Neunzigerjahre. „Stop Motion Studio“ sehr einfach seinen eigenen Stop Motion Film
Eine Veranstaltung in Kooperation mit vhs.wissen live. erstellt. Stop Motion ist eine Technik, bei der einzelne Bilder an- 1
Irina Rastorgueva einandergereiht werden, um eine flüssige Bewegung zu erzeugen.
2 U.Std. (1 Termin), € 5,00 Wir beginnen mit einer Einführung in die Stop Motion Filmtechnik.
Sonntag 19.30 - 21.00 Uhr, 16. März Anschließend wird Ihnen vermittelt, wie Sie die App „Stop Motion
Anmeldeschluss 11. März Studio“ bedienen, von der Aufnahme bis zur Bearbeitung der Bilder.
vhs online Sie planen Ihren eigenen kurzen Film gegen Rassismus, Sexismus,
Klassismus, Behindertenfeindlichkeit oder andere Formen der Aus-
251-1309 grenzung, entwickeln eine Idee und bereiten das Filmset vor. Dann
geht es an die praktische Umsetzung: Sie bauen Ihre Szenen auf,
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern fotografieren die einzelnen Bilder und bearbeiten sie. Schließlich
wir die Rohstoffversorgung für Deutschland? werden Effekte, Musik und Texte hinzugefügt, um den Film zu ver-
Welche Rolle können primäre Rohstoffe aus heimischen Lagerstät- vollständigen.
ten spielen? Wie kann Deutschland auf den internationalen Roh- Der Kurs ist für alle geeignet, die Spaß am Fotografieren und Filmen
stoffmärkten handlungsfähig werden? Wie können wir unsere hohen haben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, egal ob jung
Abhängigkeiten bei kritischen Metallen und Mineralien verringern? oder alt.
Es ist höchste Zeit, neue Wege für unsere Rohstoffversorgung ein- Es wird ein ein Smartphone oder Tablet mit Kamera benötigt, auf
zuschlagen. Prof. Dr. Jens Gutzmer leitet als Gründungsdirektor das dem die App „Stop Motion Studio“ installiert ist. Requisiten (z.B. Le-
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, welches gosteine, Playmobil, Natur- und Bastelmaterialien) werden gestellt.
zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf gehört. Die Veran- Es kann aber auch gerne selbst etwas mitgebracht werden.
staltung findet in Kooperation mit vhs.wissen live und der acatech Die erstellten Filme können im Anschluss auf Ihren Social Media-
statt. Accounts, auf der Website von AdiNet Mittelhessen und an anderen
Prof. Dr. Jens Gutzmer Stellen geteilt/gezeigt werden.
2 U.Std. (1 Termin), € 5,00 Der Workshop findet in Kooperation mit dem Antidiskriminierungs-
Dienstag 19.30 - 21.00 Uhr, 8. April netzwerk Mittelhessen statt.
Anmeldeschluss 2. April Gefördert durch Mittel des Landes Hessen im Rahmen des Weiter-
vhs online bildungspakts 2021-2025.
Marie Bültel, Fabian Braun
251-1311 18 U.Std. (2 Termine), gebührenfrei
Computerspielstörung, problematische Nutzung freitags 16.00 - 20.00 Uhr, Beginn 14. März
Anmeldeschluss 7. März
sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17
Internetnutzungsstörungen
Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Ver- •
Biologie, Umwelt
haltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkran-
kungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden
auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispiels- 251-1400
weise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Por- Less is more? Zur Psychologie
nografie. Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien
vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiolo- Unser Konsumverhalten beein-
gischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. flusst in vielen Bereichen wie z.B.
Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie disku- Mobilität, Ernährung und Reisen
tiert. Eine Veranstaltung in Kooperation mit vhs.wissen live. den globalen CO2-Ausstoß. In
Prof. Dr. Matthias Brand der Diskussion um nachhalti-
2 U.Std. (1 Termin), € 5,00 © Univ. Duisburg-Essen ges Verhalten wird deshalb unter
Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr, 7. Mai dem Stichwort Suffizienz oft eine
Anmeldeschluss 2. Mai Reduktion des individuellen Kon-
vhs online sums gefordert. Der Vortrag geht
Prof. Dr. Oliver Büttner der Frage nach, welche psycholo-
olkshochschule W
etzlar
1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar
1. Semester 2025 · V olkshochschule W etzlar 15
1. Semester 2025 · V