Page 22 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 22
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Martina Mulch-Leidich technische Rüstzeug vermittelt. Ziel ist es, durch möglichst guten
8 U.Std. (1 Termin), € 35,00 (bei 6 - 10 TN)* Kontakt auch vermeintlich schwierige Gespräche zu meistern. Der
Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 22. Februar Kurs richtet sich an privat sowie beruflich Telefonierende. Mögliche
Anmeldeschluss 14. Februar Schwerpunkte:
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16 - Gesprächseröffnung
- Fragetechniken
251-1706 am Wochenende - die „angenehme Telefonstimme“
Entfesseln Sie Ihr Charisma - Rhetorische Regeln
- Glaubwürdigkeit, Engagement, Sachlichkeit & Humor
Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Menschen einfach im - schwierige Gesprächspartner
Raum stehen und strahlen? Ihr Charisma zieht alle in ihren Bann - richtig Kritik üben
und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Das Beste daran? Sie - Abschlusstechniken
können es lernen! In unserem Tagesseminar dreht sich alles darum, - Umgang mit dem Anrufbeantworter.
Ihre Stärken zu entdecken und gleichzeitig Ihre Grenzen, Unsicher- Frank Winterstein
heiten und Wünsche zu erkennen. Wir geben Ihnen den MUT, Ihre 8 U.Std. (1 Termin), € 52,00 (bei 4 - 5 TN)*
Talente zu zeigen und Herausforderungen mit einem offenen, leben- Samstag 10.00 - 17.00 Uhr, 5. April
digen Geist anzugehen. Hier geht es nicht um trockene Theorie – wir Anmeldeschluss 28. März
bringen das Ganze zum Leben! Erleben Sie Erfolg hautnah durch vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16
kreative Kommunikationsübungen. Lassen Sie sich von Rollenspie-
len mitreißen, atmen Sie tief durch bei Atem- und Stimmübungen,
entdecken Sie die Kraft Ihrer Körpersprache und trainieren Sie Ihre
Gesprächsführung. Machen Sie sich bereit für Veränderung! Kaczmarczyk,
Michael Gottaut Stephanie
8 U.Std. (1 Termin), € 35,00 (bei 6 - 10 TN)* Hallo, ich bin Stephanie!
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr, 22. März Als Erziehungswissenschaft-
Anmeldeschluss 14. März lerin unterstütze ich Menschen
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16 dabei, ihren persönlichen und
beruflichen Weg zu gestalten. Seit
Jahren arbeite ich in der Jugendbil-
251-1707 am Wochenende
1 Körpersprache sowie Erwachsene in verschiedenen
dung und begleite junge Menschen
Körpersprache bedeutet nicht nur Gestik, Mimik, Körperhaltung, Lebensphasen. Mein Ziel ist es, in meinen
Bewegung im Raum und Blickkontakt, sondern verrät auch die Kursen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der
eigenen Gefühle und die persönliche Einstellung zur Gesprächs- jeder gerne lernt und sich weiterentwickelt. Mit meiner
partnerin/zum Gesprächspartner bzw. zu den Gesprächsthemen. Ausbildung zur Anti-Stress-Trainerin und anderen
Im Kurs werden in Theorie (Samy Molcho) und Praxis Gefühl und Fortbildungen biete ich praktische und alltags-
Blick für den Körper geschult, um eigenes und fremdes Verhalten taugliche Inhalte an. Ich freue mich darauf,
einsichtig zu machen und eine bessere Kommunikation zu ermög- gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu ent-
lichen. Die Form, das „Wie“ einer Botschaft bestimmt schließlich decken und Erfahrungen auszutau-
93 %, der Inhalt nur 7 % der Wirkung. Dieser Kurs ist auch für z. B. schen!
Unterrichtende, Erzieher/innen und Theater-Mitwirkende geeignet.
Frank Winterstein
8 U.Std. (1 Termin), € 35,00 (bei 6 - 10 TN)*
Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr, 30. März 251-1714
Anmeldeschluss 21. März Entdecken Sie das Glücksgeheimnis!
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.20 Tauchen Sie ein in einen inspirierenden Kurs und begeben Sie sich auf
eine Reise rund um den Globus – ohne Ihren Sitzplatz zu verlassen.
251-1708 Bildungsurlaub Erleben Sie, wie verschiedene Kulturen das Wohlbefinden zelebrieren
Rhetorik und Kommunikation und entdecken Sie ihre einzigartigen Wege zur Stressreduktion und
Lebensfreude. Von der hyggeligen Gemütlichkeit Dänemarks über die
Dieser Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit, die Grundlagen der naturverbundene Freiheit Norwegens bis hin zur tiefgründigen Sinn-
Rede- und Gesprächsrhetorik kennenzulernen. In praktischen Übun- suche Japans - jede Einheit öffnet ein neues Fenster und stellt ver-
gen bearbeiten wir Themen wie die Umwandlung von Lampenfieber schiedene Konzepte vor. Verbinden Sie internationale Weisheiten mit
und Redehemmung in Präsenz und sicheres Auftreten, den Einsatz praktischen Übungen und finden Sie heraus, welche Konzepte am
körpersprachlicher Mittel (Mimik, Gestik, Haltung, Bewegung, Blick- besten zu Ihnen und Ihrem Leben passen. Freuen Sie sich auf inspirie-
kontakt), Stimm-, Sprech- und Artikulationstraining. Gemeinsam rende Impulse aus verschiedenen Ländern, praktische Techniken zur
geht es u.a. an das Vorbereiten, Strukturieren und Halten einer Rede sofortigen Anwendung im Alltag und Austausch mit Gleichgesinnten.
oder eines Vortrags. Wie stelle ich Kontakt zum Gesprächspartner Stephanie Kaczmarczyk
oder Publikum her? Wie bindet man Menschen - auch am Telefon - 12 U.Std. (6 Termine), € 53,00 (bei 6 - 10 TN)*
konstruktiv ein? Welche Rolle spielen Aspekte wie Seriosität, Glaub- dienstags 18.30 - 20.00 Uhr, Beginn 22. April
würdigkeit, Engagement, Umgänglichkeit und Humor? Die eigene vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.16
Wirkung auf andere wird reflektiert und wir schauen stets auch nach
alternativen Ausdrucksformen. Gehen Sie Ihre individuellen Poten-
ziale bewusst neu an!
Frank Winterstein
47 U.Std. (5 Termine), € 270,00 (inkl. 10,00 € für Sachkosten)
Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr, 19. - 23. Mai
Anmeldeschluss 31. März
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.17
251-1711 am Wochenende
Erfolgreich Telefonieren
Viele Gespräche privater, geschäftlicher und amtlicher Art finden
heutzutage am Telefon statt. Mit steigender Bedeutung wächst der
psychische Erfolgsdruck auf den Telefonierenden. Dieses Kompakt- © Free-Photos/Pixabay
seminar hilft Ihnen, nicht nur „sachdienlich“, sondern auch mit Enga-
gement und Freude zu telefonieren. Praxisnah wird das notwendige
20 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
olkshochschule W
V V
olkshochschule W
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025