Page 12 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 12
Junge vhs
251-6409 am Wochenende 251-6235
Englisch für die 10. Klasse - Feinschliff für die Zeichnen und Malen für kleine Kreativköpfe (in den
schriftliche Realschulabschlussprüfung Sommerferien)
In diesem Kurs werden wir eurer Grammatik, Wortschatz, Textarbeit Entdecke die Welt der Kunst in diesem Sommerferienkurs! Mit Fi-
und eurem Hörverständnis ein Feintuning geben. Wir beschäftigen nelinern, Bleistiften oder Kohle kannst du deine eigenen Ideen auf
uns mit euren Problemthemen, schauen nach euren Stärken und großen Formaten umsetzen oder dich von spannenden Vorlagen
bauen eure Selbstsicherheit auf, damit ihr calm und sicher durch die inspirieren lassen. Deine Werke werden anschließend mit Aquarell-
Prüfung kommt. Welcome! oder Temperafarben zum Leben erweckt – ein einfacher Farbkasten
Stacey Votendahl-Barth reicht dafür völlig aus. Hast du schon ein paar Zeichnungen ge-
6 U.Std. (3 Termine), € 31,00 (bei 4 - 5 TN)* macht? Prima! Bring deine Arbeiten mit, damit wir sie gemeinsam
samstags 9.30 - 11.00 Uhr, Beginn 15. März weiterentwickeln können. Hilfreiche Tipps zu den verschiedenen
Anmeldeschluss 7. März Techniken werden es Dir erleichtern, Deinen Stil zu verfeinern, oder
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.20 Du lernst etwas Neues aus und experimentierst mit verschiedenen
Techniken! Was du mitbringen solltest: Stifte, Radiergummi, Spitzer,
251-6410 am Wochenende Farbkasten (z. B. Aquarell), Papier (Din A2, A3 oder A4). Mach mit
Englisch für die 10. Klasse - Feinschliff für die münd- und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Matthias Wenger
liche Realschulabschlussprüfung 16 U.Std. (4 Termin), € 56,00 (bei 4 - 5 TN)*
Musst du bald eine Präsentation für deine Realschulabschlussprü- Montag bis Donnerstag 10.00 - 13.15 Uhr, 11. - 14. August
fung halten und hast Angst davor? Wir können helfen! Mit Sprech- Anmeldeschluss 7. Juli
übungen, Achtung auf Körperhaltung und Entspannungstechniken vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
üben wir zusammen und unterstützen dich dabei, selbstsicher und
startklar für deine mündliche Prüfung zu sein.
Stacey Votendahl-Barth
6 U.Std. (3 Termine), € 31,00 (bei 4 - 5 TN)*
samstags 11.15 - 12.45 Uhr, Beginn 15. März
Anmeldeschluss 7. März
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.20
Wenger, Matthias
251-6505 Ich war bis vor kurzem
Tastaturschreiben am PC (in den Osterferien) Grundschullehrer in Wetzlar
Für Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren bietet dieser Kurs die und dort durch meine Ausbil-
dung als Kunstpädagoge in vielen
Möglichkeit, die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens zu erler- Klassen als Kunstlehrer tätig. In meinen
nen – eine Fähigkeit, die in Schule, Ausbildung, Studium und Be-
Mal- und Zeichenkursen für Kinder und Jugendliche
ruf von großem Vorteil ist. Ziel des Kurses ist es, Texte fehlerfrei versuche ich, deren Begeisterung für Kunst durch re-
und mit einer soliden Geschwindigkeit abzuschreiben. Du lernst die
10-Finger-Technik nach DIN-Norm kennen und kannst durch ge- gelmäßige Ferien-, Nachmittags- und Wochenendkurse
zu fördern. Dabei kann ich viele Tipps geben, die ich in
zielte Übungen deine Schreibfertigkeiten verbessern. Am Ende des
Kurses solltest du in der Lage sein, einen Text präzise und korrekt zu meiner Zeit als Lehrer ausgiebig ausprobieren konn-
te. Ich bin seit 2020 Mitglied im Künstlerkollektiv
schreiben. Anhand des Programms Taststar wird vor Ort gearbeitet.
Es besteht die Möglichkeit, das Programm für zu Hause auf CD zu „art4wetzlar“, mit dem ich mehrmals jährlich
unsere Ausstellungen im Raum Mittelhessen
erwerben, damit weiter geübt werden kann. Zur Orientierung: Für
das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung sind mindestens 800 An- organisiere.
schläge in 10 Minuten erforderlich, wobei eine Fehlerquote berück-
sichtigt wird. Bitte mitbringen: Stifte und ein Notizheft. Ein späterer
Einstieg in den Kurs nicht möglich ist. Ein Lehrbuch nach DIN-Norm
„Tastschreiben“ von Henke ist in der Kursgebühr enthalten.
Sybille Hutterer
16 U.Std. (4 Termine), € 73,00 (bei 6 - 10 TN* inkl. Lehrmittel in Höhe
von 14,50 Euro) 251-6210 am Wochenende
Montag bis Donnerstag 10.00 - 13.15 Uhr, 14. - 17. April Nähwerkstatt für Kinder ab 9 Jahren (in den Sommer-
Anmeldeschluss 4. April ferien)
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22 Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
In diesem Nähworkshop können Anfänger-/innen an diesem Wo-
251-6234 chenende mit kleinen Tricks im Handumdrehen eine Handyhülle,
Fotokurs (in den Sommerferien) modernen Brotkorb, Turnbeutel, Tablett-Hülle, Kosmetiktasche und
Du fotografierst gerne mit dem Smartphone, Tablett oder einer Ka- andere Nähprojekte anfertigen. Der Kurs bietet die Basics im Um-
gang mit der Nähmaschine und Techniken mit wenig Schritten zum
mera? In diesem 3-Tages-Kurs kannst Du Deine Stadt Wetzlar auf Näherfolg zu kommen, wenn die eigene Nähmaschine vorhanden ist
ganz neue Weise entdecken und dabei Deine fotografischen Fä- fällt es meist noch leichter, da der Umgang schon vertraut ist.
higkeiten vertiefen. Nach der Einführung in die Funktionsweise der Wer schon etwas Erfahrung mitbringt, kann sich an einen aufwendi-
Kamera und der gemeinsamen Überlegung zu möglichen Motiven, gen Rucksack wagen. Das müsste vorab mit der Kursleiterin wegen
erkunden wir gemeinsam die Bahnhofsstraße oder den Stadtpark des Materials abgesprochen werden.
und halten unsere Eindrücke mit dem Smartphone/Tablett/Kamera Eine kleine Auswahl Stoff und Material können direkt bei der Kurs-
fest. Anschließend kannst du deine Lieblingsbilder iPad auswählen leiterin erworben werden.
und kreativ bearbeiten. Hinweis: Bitte geben Sie bei einer Buchung ihre Telefonnummer an,
Es wird ein Smartphone, Tablett/iPad oder eine Kamera benötigt. unter der Sie im Notfall erreichbar sind. Wir weisen Sie daraufhin,
Ein iPad kann gestellt werden. dass wir diese Nummer an die Kursleitung weitergeben.
Wetterfeste Kleidung ist von Vorteil. Elke Bill
Mohamad Haj Osman 13 U.Std. (2 Termine), € 66,00 (bei 4 - 5 TN)*
12 U.Std. (3 Termin), € 61,00 (bei 4 - 5 TN)* Sonntag 10.00 - 15.15 Uhr, 13. Juli
Dienstag bis Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr, 15. - 17. Juli Montag 10.00 - 15.15 Uhr, 14. Juli
Anmeldeschluss 8. Juli Anmeldeschluss 4. Juli
vhs-Haus, Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.07 vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2
10 V V V olkshochschule W etzlar · 1. Semester 2025
olkshochschule W
Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
olkshochschule W