Page 11 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 11

Junge vhs


        251-6403                                              Geduld und regelmäßigem Üben wirst du zum schnellen 10-Finger-
        Englisch für die 4. Klasse                            Tipp-Piloten.
        Als die „Großen“ in der Grundschule wechselt ihr am Ende des   Teilnahmevoraussetzungen: PC Grundkenntnisse Das Lehrbuch
        Schuljahres in eine weiterführende Schule. Damit ändert sich auch   wird bereitgestellt und ist in der Kursgebühr enthalten.
        der Englischunterricht, der nicht mehr vorwiegend spielerisch ge-  Simone Reimann
        staltet wird. Bereitet euch jetzt schon auf die Herausforderungen   12 U.Std. (6 Termine), € 89,00 (bei 4 - 5 TN* inkl. Lernmittel)
        der nächsten Klasse vor. Wir lernen einen breiten Wortschatz und   dienstags 15.15 - 16.45 Uhr, Beginn 11. Februar
        wenden ihn aktiv an, festigen die Strukturen und bauen alles mit   Anmeldeschluss 11. Februar
        Grammatikregeln, Hörtexten und freiem Sprechen aus. So join us!   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22
        Kopien werden gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt.
        Leonie van Breda                                       251-6222
        12 U.Std. (7 Termine), € 61,00 (bei 4 - 5 TN)*        Zeichnen für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15
        mittwochs 16.00 - 17.15 Uhr, Beginn 5. Februar        Jahren
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.16
                                                              Dieser Kurs richtet sich an diejenigen Kinder und Jugendlichen, die
                                                              ihre ersten Schritte im Zeichnen machen möchten. Es sind keine
        251-6223                                              Vorkenntnisse  nötig.  Die  Teilnehmer/innen  lernen  mit  Bleistift  und
        „Farben-Zauber: Malkurs für kleine Künstler/innen“    Radiergummi zu arbeiten und Grundkenntnisse über Licht, Schatten
        Für alle kleinen Künstler/innen und die, die es noch werden wollen,   und Perspektive. Im Kurs lernen sie praktisch an eigenen Zeichnun-
        bietet unser Malkurs für Kinder unter professioneller Anleitung den   gen zu schattieren sowie Volumen und Raum durch Licht und Schat-
        perfekten Einstieg in die Welt der Farben, Formen und Fantasie. Da-  ten darzustellen. Bitte mitbringen: Zeichenblock im Format DIN A3,
        von profitiert nicht nur kreative Geist der Kids! Auch für zahlreiche   Radiergummi, Spitzer und Bleistifte HB, B, 2B. Weitere Materialien
        weitere Entwicklungsbereiche deines Kindes ist die Arbeit mit Stift,   werden am ersten Termin besprochen. Die Eltern / erwachsenen Be-
        Papier, Acryl- und Wasserfarben ein wahrer Gewinn! Das wichtigste   gleitpersonen sollten zur Besprechung am ersten Termin dabei sein.
        ist die Freude am Malen, Experimentieren und offen zu sein neue   Nina Ergheledji
        Malphänomene für sich zu entdecken. Die Materialien werden ge-  24 U.Std. (12 Termine), gebührenfrei (bei 6 - 10 TN)*
        stellt (Materialkosten von ca. 20,00 € können anfallen und werden   mittwochs 15.30 - 17.00 Uhr, Beginn 12. Februar
        direkt mit der Kursleiterin abgerechnet). Bitte Malkleidung mitbrin-  vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
        gen. Die Eltern/erwachsenen Begleitpersonen sollten zur Bespre-
        chung am ersten Termin dabei sein.                     251-6406
        Nina Ergheledji                                       Englisch für die 5. Klasse
        24 U.Std. (12 Termine), € 84,00 (bei 6 - 10 TN)*
        freitags 15.30 - 17.00 Uhr, Beginn 7. Februar         Der Wechsel von der Grundschule zur Klasse 5 stellt für viele Schü-
                                                              lerinnen und Schüler eine Herausforderung dar. Der spielerische An-
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
                                                              satz im Englischunterricht weicht hohen Anforderungen. Dieser Kurs
                                                              hat das Ziel, Schüler/innen bei den neuen Heraus- und Anforderun-
        251-6224                                              gen schulbegleitend zu unterstützen, sei es bei den Hausaufgaben,
        Aquarell-Malkurs für Kinder und Jugendliche von 10    bei der Grammatik, die nicht verstanden wurde, oder einfach beim
        bis 15 Jahren                                         Sprechen. Auf die Wünsche der Schüler/innen wird eingegangen,
        In diesem Kurs können Kinder und Jugendliche in die faszinierende   um ihnen mehr Selbstvertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Kopien
        Welt der Aquarellmalerei eintauchen. Im Mittelpunkt steht der Spaß   werden gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt.
        am Kreativsein. Es wird großen Wert auf eine kindgerechte Vermitt-  Zara Demiroglu
        lung der Aquarell-Maltechnik gelegt. Die jungen Teilnehmerinnen   24 U.Std. (12 Termine), € 125,00 (bei 4 - 5 TN)*
        und Teilnehmer erhalten professionelle Unterstützung beim Malen   mittwochs 16.00 - 17.30 Uhr, Beginn 12. Februar
        und können sich so schon nach kurzer Zeit über schöne künstleri-  vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17
        sche Ergebnisse freuen.
        In diesem Aquarellkurs lernen junge Kreative alle Grundlagen des   251-6407
        Aquarellierens und Wichtiges über Materialien kennen. Die Teil-  Englisch für die 6. Klasse
        nehmer/innen  lernen  verschiedene  Aquarelltechniken  kennen,  wie   Hier findet ihr Hilfe bei euren Hausaufgaben, beim Lernen von Vo-
        Nass-in-nass, Lasieren, Landschaft und Porträt malen. Ein hand-  kabeln und Grammatik und beim Vorbereiten von Klassenarbeiten.
        werkliches Fundament ist immer Grundlage eines Themas, z.B. Far-  Das  Lesen und  der  schriftliche  Ausdruck  bilden  einen  weiteren
        benlehre, Perspektive, Duktustechniken usw. So ganz „nebenbei“   Schwerpunkt des Kurses. Bitte bringt eure Schulbücher und Unter-
        wird ein umfangreiches Wissen über Kunst- und Kulturgeschichte   richtsmaterialien mit.
        vermittelt.  Darüber  hinaus  werden  die  Wahrnehmung,  die  künst-  Ute Sewerin
        lerischen Fähigkeit, ein kreativer Umgang mit Materialien und ein   20 U.Std. (15 Termine), € 104,00 (bei 4 - 5 TN)*
        differenziertes Sehen beigebracht. Die Materialien werden gestellt   mittwochs 16.05 - 17.05 Uhr, Beginn 12. Februar
        (Materialkosten von ca. 20,00 € können anfallen und werden direkt   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.18
        mit der Kursleiterin abgerechnet). Bitte Malkleidung mitbringen. Die
        Eltern/erwachsenen Begleitpersonen sollten zur Besprechung am   251-6408 am Wochenende
        ersten Termin dabei sein.
        Nina Ergheledji                                       Sweet Grass, Turtle Backs and Smoke Signals
        24 U.Std. (12 Termine), € 84,00 (bei 6 - 10 TN)*      Für Schüler/innen ab der Klasse 9
        freitags 17.15 - 18.45 Uhr, Beginn 7. Februar         Hast du Interesse an First Nations und American Indian Young Adult
        vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4  (YA) Literatur? Wir beschäftigen uns mit Texten von Thomas King (A
                                                              Short History of Indians in Canada), Cherie Dimaline (The Marrow
        251-6502 vormittags                                   Thieves), Sherman Alexie (The Absolutely True Diary of a Part-Time
        Flinke Finger - Tastschreiben für Schüler/innen von   Indian) und machen eine sprachliche Reise durch Erzählungen von
                                                              einheimischen Autoren Nordamerikas.
        11 bis 14 Jahren                                      Stacey Votendahl-Barth
        Du hast keine Lust mehr, zu viel Zeit mit dem Finden der Buchsta-  6 U.Std. (3 Termine), € 31,00 (bei 4 - 5 TN)*
        ben zu vertrödeln? Zügig Referate erledigen und nicht nur im Game   samstags 13.15 - 14.45 Uhr, Beginn 15. März
        sondern auch im Chat mithalten?                       Anmeldeschluss 7. März
        Wir  machen  dich  zum  Tipp-Piloten.  Erlerne  gemeinsam,  inter-  vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.20
        aktiv und entspannt durch multisensorisches Lernen die Tastatur
        mit zehn Fingern blind zu bedienen. Und damit der Text nicht nur
        schnell von der Hand geht, sondern auch noch hübsch aussieht,
        werden die Grundlagen der Textverarbeitung auch erlernt. Mit etwas


                                                                                       olkshochschule W
                                                                                                    etzlar
                                                                         1. Semester 2025 · V olkshochschule W etzlar  9
                                                                         1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar
                                                                         1. Semester 2025 · V
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16