Page 30 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 30
Kultur und Kreativität
Marco Pinkall 251-2221 vormittags
20 U.Std. (2 Termine), € 130,00 (bei 4 - 5 TN)* Mit Farbe und Form experimentieren
samstags 10.00 - 18.00 Uhr, Beginn 1. März (wie Kurs 251-2220)
Anmeldeschluss 21. Februar Holger Friedrich
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 40 U.Std. (10 Termine), € 128,00 (ab 11 TN)*
donnerstags 9.30 - 12.30 Uhr, Beginn 30. Januar
251-2216 vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
Aktzeichnen
Der Kurs ist für jedes Niveau geeignet, da individuelle Begleitung 251-2222
angeboten wird. Die Frage, gerade zu Beginn ist wie die Propor- Mit Farbe und Form experimentieren
tionen und die Haltungsformen der menschlichen Figur richtig zu (wie Kurs 251-2220)
erkennen sind um sie entsprechend in der Zeichnung darstellen zu Holger Friedrich
können. Für erfahrene Zeichner/innen ist es oft den richtigen Aus- 40 U.Std. (10 Termine), € 128,00 (ab 11 TN)*
druck für die spezifischen Positionen zu finden, z. B. ist die Position donnerstags 19.00 - 22.00 Uhr, Beginn 30. Januar
des Modells eher ruhig, dynamisch oder bewegt. Jede Position des vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
Modells hat sein eigenes Thema, wie stehen, liegen, tanzen u. v. m.
Jede Position hat seinen eigenen Ausdruck. Welche zeichnerische
Mittel sind dafür geeignet? Sind es Grafitstifte, Pastell- oder die 251-2226 am Wochenende
Ölkreiden? Wir werden unterschiedliche Materialien ausprobieren. Mit Farbe und Form experimentieren: Generationen-
Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Blöcke sowie Zeichenmaterial aller Workshop
Art. Es wird vor einem Modell gezeichnet. An diesem Wochenend-Workshop arbeiten wir vorwiegend mit Ac-
Horst Gander rylfarbe ungegenständlich, z. B. nach Vorgabe, in Serien, auf unge-
24 U.Std. (8 Termine), € 151,00 (bei 6 - 10 TN*, einschl. 45,00 € für wöhnlichen Formaten oder mit zusätzlichen Materialien. In diesem
Modell) Kurs soll es möglich sein, dass künstlerisch interessierte Menschen
montags 18.30 - 20.45 Uhr, Beginn 10. Februar gemeinsam mit einer ihr nahestehenden Person (Familienmitglied,
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 beste/r Freund/in, Nachbar/in...) kreativ tätig werden können. Alters-
beschränkungen gibt es keine. Alle Altersgruppen und Gestaltungs-
251-2217 hungrige sind herzlich willkommen.
Aktzeichnen Die Materialien werden gestellt (für Farben und Leinwände können
(wie Kurs 251-2216) Materialkosten bis ca. 30,00 € anfallen). Bitte Arbeitskleidung mit-
Horst Gander bringen. Wichtig: Die Teilnahme ist paarweise, oder auch zu Dritt
24 U.Std. (8 Termine), € 151,00 (bei 6 - 10 TN*, einschl. 45,00 € für oder alleine möglich, wichtig ist hier eine Absprache. Erwachsene
zahlen für die Teilnahme an diesem Kurs die reguläre Gebühr. Kinder
Modell)
montags 18.30 - 20.45 Uhr, Beginn 5. Mai und Jugendliche erhalten eine 40%ige Ermäßigung auf die reguläre
Gebühr.
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 Holger Friedrich
2 251-2220 16 U.Std. (2 Termine), € 70,00 (bei 6 - 10 TN)*
Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 29. März
Mit Farbe und Form experimentieren Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr, 30. März
Wir arbeiten überwiegend ungegenständlich z. B. nach Themen, Anmeldeschluss 21. März
in Serien, mit Texten oder auf ungewöhnlichen Formaten. Dieser vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
Kurs soll Raum und Zeit bieten, eine eigene kreative Handschrift
zu entwickeln und auszubauen. Wir arbeiten unter anderem mit 251-2227 am Wochenende
Acrylfarben, Pigmenten, Gipsbinden und Spachtelmasse. Die Mit Farbe und Form experimentieren: Generationen-
Materialien werden gestellt (Materialkosten für Farben und Lein-
wände bis ca. 50,00 € können anfallen). Bitte Arbeitskleidung mit- Workshop
bringen. (wie Kurs 251-2226)
Holger Friedrich Holger Friedrich
40 U.Std. (10 Termine), € 128,00 (ab 11 TN)* 16 U.Std. (2 Termine), € 70,00 (bei 6 - 10 TN)*
mittwochs 19.00 - 22.00 Uhr, Beginn 29. Januar Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 28. Juni
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr, 29. Juni
Anmeldeschluss 20. Juni
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
251-2228 am Wochenende
Farben, Formen, Fantasie – Kunst machen leicht ge-
macht!
Keine Vorkenntnisse im Malen oder Zeichnen? Perfekt! In diesem
Kurs wird Ihnen gezeigt, wie man ohne klassischen Pinselstrich
faszinierende Kunstwerke schaffen kann. Mit einfachen Techniken
entstehen spannende, abstrakte beziehungsweise gegenstandslose
Bilder – individuell und kreativ. Hier darf jede/r experimentieren und
gestalten. Am Ende entsteht so ein einzigartiges Kunstwerk, das die
eigene, persönliche Handschrift trägt. Materialkosten in Höhe von
bis zu 15,00 € können anfallen und werden direkt mit dem Kursleiter
abgerechnet.
Holger Friedrich
6 U.Std. (1 Termin), € 39,00 (bei 4 - 5 TN)*
Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr, 23. Februar
Anmeldeschluss 14. Februar
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
© vhs Wetzlar
28 V olkshochschule W etzlar · 1. Semester 2025
Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025