Page 33 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 33
Kultur und Kreativität
251-2317 am Wochenende
Goldschmieden wie die Profis Schu -
Unter Anleitung fertigen Sie Ihren eigenen Schmuck aus Silber (in bert, Nils
Absprache mit der Kursleiterin auch in Gold) nach Ihren individuellen Hallo, ich bin Nils!
Vorstellungen. Mit Säge, Hammer und etwas handwerklichem Ge- Seit vielen Jahren fas-
schick entsteht Ihr persönliches Schmuckstück wie z. B. Ring, Bro- ziniert mich die Kunst
sche, Armband oder Anhänger. Bitte bringen Sie Skizzenblock und der Heißglasverarbeitung.
Bleistift mit. Eine Nutzungspauschale von 4,00 € und Materialkosten Es ist immer wieder beeindru-
ab ca. 20,00 € (je nach Verbrauch und Anzahl der Schmuckstücke) ckend, wie das Glas im Feuer zu
werden direkt am Ende mit der Kursleiterin abgerechnet. Aus orga- einer formbaren Masse wird, aus der
nisatorischen Gründen können Schmuckstücke nur mit den Mate- wunderschöne Perlen entstehen. Ich habe Glas-
rialien hergestellt werden, die bei der Kursleiterin erworben werden. apparatebau studiert und arbeite seit etwas mehr als 20
Der Kurs ist auf max. 6 Teilnehmer/innen begrenzt. Jahren in diesem Bereich. In Deutschland und anderen
Gloria Schulz Teilen der Welt konnte ich meinen Beruf ausüben und
16 U.Std. (2 Termine), € 80,00 (bei 6 TN)* wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun möchte ich die-
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr, 22. Februar se Begeisterung mit Ihnen teilen und biete einen Kurs
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr, 1. März an, in dem Sie lernen, wie man eigene Glasperlen
Anmeldeschluss 14. Februar herstellt. Ich bringe alle Materialien und Brenner
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 3 mit, sodass bis zu fünf Teilnehmer gleich-
zeitig kreativ werden können. Melden
251-2318 am Wochenende Sie sich an und entdecken Sie die
Faszination der Glasver-
Goldschmieden wie die Profis arbeitung!
(wie Kurs 251-2317)
Gloria Schulz
16 U.Std. (2 Termine), € 80,00 (bei 6 TN)* 251-2321 am Wochenende
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr, 17. Mai
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr, 24. Mai Gestalten Sie Ihre eigenen Glasperlen:
Anmeldeschluss 9. Mai Entdecken Sie Ihre Kreativität an der Flamme!
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 3 (wie Kurs 251-2230)
Nils Schubert
251-2320 am Wochenende 6 U.Std. (1 Termin), € 51,00 (bei max. 6 TN*, inkl. 6,00 Euro Material-
Gestalten Sie Ihre eigenen Glasperlen: pauschale)
Samstag 14.30 - 19.30 Uhr, 10. Mai
Entdecken Sie Ihre Kreativität an der Flamme! Anmeldeschluss 2. Mai
Sie möchten selbst erleben, wie eine Glasperle entsteht? Dann ist vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
unser Glasperlendrehen-Kurs genau das Richtige! Sie erlernen die
Grundlagen der Glasperlenherstellung und können sofort damit be- 251-2322 am Wochenende 2
ginnen. In einer inspirierenden Atmosphäre erhalten Sie Einblicke in
die faszinierende Welt des Glases und erfahren alles über die ersten Gestalten Sie Ihre eigenen Glasperlen:
Techniken. Entdecken Sie Ihre Kreativität an der Flamme!
Im Grundlagenkurs erstellen Sie erste eigenen Glasperlen und brin- (wie Kurs 251-2230)
gen erste Muster an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, gute Nils Schubert
Laune und Kreativität reichen aus. 6 U.Std. (1 Termin), € 51,00 (bei max. 6 TN*, inkl. 6,00 Euro Material-
Sie erhalten eine Einführung in die Glasperlenherstellung, eine Anlei- pauschale)
tung zum Umgang mit dem Brenner und Tipps für Ihren Arbeitsplatz. Samstag 10.00 - 15.00 Uhr, 14. Juni
Schritt für Schritt erlernen Sie, wie man Glas schmilzt, eine Perle Anmeldeschluss 6. Juni
wickelt und einfache Muster erstellt. Eine Materialkostenpauschale vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
in Höhe von 50,00 Euro wird direkt mit dem Kursleiter vor Ort in bar
abgerechnet. 251-2323 am Wochenende
Am Ende des Kurses nehmen Sie die entstandenen Perlen mit nach Glasperlenkunst vertiefen: Kreative Techniken für
Hause, die Sie dann zu individuellem Schmuck verarbeiten können.
Bitte unbedingt daran denken, Kleidung aus Naturfasern zu tragen! Fortgeschrittene
Nils Schubert Sie haben Sie schon erste Erfahrungen im Glasperlendrehen ge-
6 U.Std. (1 Termin), € 51,00 (bei max. 6 TN*, inkl. 6,00 Euro Material- sammelt und möchten Ihre Fähigkeiten vertiefen? In unserem Fol-
pauschale) gekurs entdecken Sie neue kreative Möglichkeiten und Techniken,
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr, 22. März um Ihre Glasperlenkunst auf die nächste Stufe zu heben. In einer
Anmeldeschluss 14. März entspannten und inspirierenden Atmosphäre lernen Sie, wie Sie an-
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 spruchsvollere Muster gestalten, Farben gezielt kombinieren und
Perlen mit besonderen Effekten herstellen. Außerdem erhalten Sie
wertvolle Tipps, um Ihre Technik am Brenner zu verbessern und
Ihre eigene kreative Handschrift weiterzuentwickeln. Bitte bringen
Sie Ihre gute Laune und die Freude am Experimentieren mit! Für
diesen Kurs sollten Sie erste Erfahrungen im Glasperlendrehen mit-
bringen. Die Materialkostenpauschale in Höhe von 50,00 Euro wird
direkt vor Ort in bar abgerechnet. Zum Abschluss des Kurses neh-
men Sie Ihre einzigartigen Kunstwerke mit nach Hause – perfekt,
um daraus individuellen Schmuck zu kreieren oder Ihre Sammlung
zu erweitern. Wichtig: Denken Sie daran, Kleidung aus Naturfasern
zu tragen, um sich beim Arbeiten am Brenner optimal zu schützen.
Nils Schubert
6 U.Std. (1 Termin), € 51,00 (bei max. 6 TN*, inkl. 6,00 Euro Material-
pauschale)
© Herr Schubert Anmeldeschluss 27. Juni
Samstag 10.00 - 15.00 Uhr, 5. Juli
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4
1. Semester 2025 · V olkshochschule W etzlar 31
1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar