Page 31 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 31
Kultur und Kreativität
251-2230 am Wochenende
Pinsel trifft Spachtel - Keine Angst vor großen For-
maten!
Sie möchten als Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r abstrakt-ex-
pressive Malerei ausprobieren? Bei dieser Arbeitstechnik steht
nichts von vornherein fest. Emotionen, Intuition und Spontanität ha- Achenbach, Jutta
ben hier ihren Platz. Schicht für Schicht entstehen auf diese Art Bil- Mein Name ist Jutta
der mit Tiefe, Raum und vielen Raffinessen. Die Wahl der Materialien Achenbach und ich bin
ist frei: Auch Material aus Haushalt und Garten (Steine, Holz, Zeitun- seit 2023 eine zertifizierte
gen) kann in den Bildern verarbeitet werden. Es sind 2 - 3 Leinwän- Zentangle® Lehrerin (CZT).
de auf eigene Kosten mitzubringen, z. B. 80 x 80, 80 x 100 oder 80 Ich bin schon seit ca. 25 Jahren
x 120 cm, diese können auch bereits bemalt sein. Zusätzlich fallen künstlerisch unterwegs, wobei ich
für Materialien 25,00 € an, die direkt im Kurs mit der Kursleiterin immer großformatig und bunt gemalt habe.
abgerechnet werden. Auf Wunsch kann ein Folgekurs eingerichtet Zentangle® ist nun kleinformatig und in der Regel
werden. Bitte Malkleidung oder älteres T-Shirt anziehen. schwarz-weiß, aber ich habe diese Zeichenmethode
Gabriele Köhlinger einfach lieben gelernt. Ich kann dabei wunderbar
16 U.Std. (2 Termine), € 70,00 (bei 6 - 10 TN)* abschalten, mich entspannen und trotzdem kreativ
Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 8. Februar sein. Ich liebe es außerdem anderen Menschen
Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr, 9. Februar die Zentangle®-Methode zu erklären, gemein-
Anmeldeschluss 31. Januar sam mit Ihnen die ersten zeichnerischen
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 Schritte zu tun und Sie für Zentangle®
einfach zu begeistern.
251-2231 am Wochenende
Pinsel trifft Spachtel - Keine Angst vor großen For-
maten!
(wie Kurs 251-2230)
Gabriele Köhlinger
16 U.Std. (2 Termine), € 70,00 (bei 6 - 10 TN)*
Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 8. März
Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr, 9. März 251-2241 am Wochenende
Anmeldeschluss 28. Februar Zentangle® Basiskurs
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 (wie Kurs 252-2240)
Jutta Achenbach
251-2233 am Wochenende 4 U.Std. (1 Termin), € 26,00 (bei 4 - 5 TN)*
Pinsel trifft Spachtel - Keine Angst vor großen For- Samstag 9.30 - 12.30 Uhr, 15. März
Anmeldeschluss 7. März
maten! vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2 2
(wie Kurs 251-2230)
Gabriele Köhlinger 251-2245 am Wochenende
16 U.Std. (2 Termine), € 70,00 (bei 6 - 10 TN)*
Samstag 10.00 - 16.30 Uhr, 26. April Mit Stift und Farbe im Leitz-Park
Sonntag 10.00 - 16.30 Uhr, 27. April Einführung ins Urban Sketching
Anmeldeschluss 17. April Urban Sketcher weltweit erfassen ihre Umgebung im Alltag und im
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 4 Urlaub in schnellen Skizzen mit Bleistift oder Tusche. Diese Zeich-
nungen - evtl. koloriert mit Aquarellfarbe - lassen sie ihre Umgebung
251-2240 am Wochenende und Momente persönlicher erleben, als dies ein Foto könnte.
Zentangle® Basiskurs Wir beschäftigen uns in diesem Kurs zunächst kurz mit Hintergrund-
Die Zentangle®-Metho- informationen zum Urban Sketching. Danach lernen wir Grundlagen
im Umgang mit den verwendeten Materialien, in unserem Fall mit
de ist eine leicht zu er- Tuschestift und Aquarellfarben. Wir erfahren, wie wir auch komple-
lernende, entspannende xe Szenen schnell erfassen und vereinfachen können. Im zweiten
Zeichenmethode, um mit Schritt gehen wir in die Stadt und zeichnen vor Ort. Bei schlechtem
strukturierten Mustern in Wetter kann der gesamte Kurs auch indoor stattfinden. Bitte mit-
einfachen Schritten wun- bringen: Aquarelltaugliches Skizzenbuch oder Aquarellblock min-
derschöne kleine Kunst- destens DIN A5, Bleistift, Radiergummi, Tuscheliner (wasserfest),
werke zu erstellen. Die kleiner Aquarellfarbkasten und -pinsel. Für das Zeichnen im Freien
Muster werden aus Stri- ist ein Klappstuhl oder Hocker hilfreich. Kursbeginn ist am Freitag
chen, Punkten oder gera- im vhs Haus in der Bahnhofstraße.
den und geschwungenen Am Samstag werden wir uns im Leitz-Park bewegen und in einer
Linien zusammengesetzt. anderen Umgebung - eine andere Perspektive einnehmen. Klare
Zentangle® ist so einfach, © Frau Achenbach Formen erkennen und skizzieren. Der Kurs findet in Kooperation mit
dass man sich auf jeden Leica statt.
Strich konzentrieren kann Jörg Stoll
und sich keine Gedanken 9 U.Std. (2 Termine), € 59,00 (bei 4 - 5 TN)*
um das Ergebnis machen muss. Es gibt kein oben oder unten bei Freitag 17.00 - 20.15 Uhr, 21. März
der Zentangle®-Kunst, sie ist nicht darstellend und wird nicht ge- Samstag 10.00 - 14.00 Uhr, 22. März
plant. Dieser BASIS-Workshop ist für Jede/n geeignet, unabhängig Anmeldeschluss 14. März
von Talent oder Vorkenntnissen. Ein Zentangle® Starter-Set (mit u. vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.18
a. Aufbewahrungsbeutel sowie hochwertigen Stiften und Papierka-
cheln) kann für 10,00 € bei der Kursleitung erworben werden.
Jutta Achenbach 251-2246
4 U.Std. (1 Termin), € 26,00 (bei 4 - 5 TN)* Mal mal anders: In drei Stunden zum eigenen Sketch
Samstag 9.30 - 12.30 Uhr, 8. Februar Im Urban Sketching zeichnet man vor Ort in der Stadt die Szenerien,
Anmeldeschluss 31. Januar die man vorfindet. Dieser Kurs richtet sich an alle, die nur einmal für
vhs-Haus Büblingshausen, U. d. Ahorn/Rentmeisterweg, Raum 2 einen Abend in die Technik des Sketchens hineinschnuppern möch-
ten, ohne einen mehrtägigen Kurs zu besuchen. In drei Stunden
1. Semester 2025 · V olkshochschule W etzlar 29
1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar