Page 54 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 54
Gesundheit
251-3921 am Wochenende
Curry and Curry
Wir kochen die beliebten „Saucengerichte“. Aromatisch und far-
benfroh, mal scharf, mal mild, mit Gemüse, Früchten, Fleisch oder
Fisch. Darunter bekannte Currys wie das Thai-Curry. Serviert wer-
den sie mit Reis, Fladenbrot und Chutney. Außerdem die bekann-
te Curryrahmsuppe Mulligatawny, Currysauce, Currywurst sowie
selbstgemachte Currypasten und Gewürzmischung „Curry“. Sie
erhalten eine Einführung in asiatische Zutaten. Bitte Geschirrtuch,
Kochmesser, Schürze, Behälter für Reste mitbringen.
Ingeborg Jost
6 U.Std. (1 Termin), € 40,00 (bei 6 - 10 TN*, inkl. 14,00 € für Lebens-
mittelkosten und Skript)
Samstag 12.00 - 16.30 Uhr, 26. April
Anmeldeschluss 18. April
Eichendorffschule, Berliner Ring, Raum E 5 (Lehrküche)
251-3922 am Wochenende
Pralinen und Trüffel: Selbstgemachte süße Kleinig-
keiten zum Genießen
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade und erlernen Sie die
Herstellung von zartschmelzenden Pralinen und Trüffeln. Wir arbei-
ten zum Teil mit Hohlkörpern, aber auch mit unterschiedlichen Va-
rianten, wie man die Massen selbst formen kann.
Ob Vanille, Mango-Kokos, Pistazie oder etwas ausgefallen mit La-
vendel oder Himbeere-Rosmarin, für den Geschmack jeder Nasch-
katze ist etwas dabei. Bitte Geschirrhandtuch und Küchenschürze © pexels/shantanu pal
mitbringen, ebenso Behälter zum Transport der fertigen Pralinen.
Angela Schulz
7 U.Std. (1 Termin), € 45,00 (bei 6 - 10 TN*, inkl. 14 € Lebensmittel-
kosten) 251-3932 am Wochenende
Samstag 10.00 - 15.15 Uhr, 8. März
Anmeldeschluss 28. Februar Indische Küche - Vegan und Vegetarisch
Eichendorffschule, Berliner Ring, Raum E 5 (Lehrküche) Erleben Sie, wie vielfältig und unkompliziert die vegetarisch-vegane
Küche Indiens ist. Wir kochen zusammen Gerichte mit vielen aroma-
tischen Gewürzen, Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern
251-3930 am Wochenende auch gesund sind.
Vegetarische Küche aus Persien Freuen Sie sich auf frisch zubereitetes Chutney, Naan-Brot, Panier,
Jetzt wird es spannend! Denn unser Tisch wird mit gesunden ve- Makhani-Sauce und Gerichte wie Dal Makhani, Palak Panier, cremi-
getarischen Gerichten gedeckt sein, die alle lecker und exotisch ges Aloo Gobi, Kichererbsen Masala, duftenden Gewürzreis, Raita,
schmecken. Begeben Sie sich zusammen mit unserem Kursleiter auf eine aromatische Süßigkeit und verschiedene gesunde Getränke.
eine Genussreise durch Persien, dem Geburtsland der orientalischen Die Gerichte sind nicht scharf. Es wird nur so scharf, wie es die
Küche vor über 2000 Jahren. Wir kochen gemeinsam eine schmack- jeweiligen Teilnehmer/innen wünschen.
hafte Suppe, Gerichte mit reichlich frischen Kräutern, mit Auberginen Lebensmittelumlage inkl. Rezeptmappe beträgt 20,00 € (z. T. Bio-
3 und anderen Gemüsesorten sowie würzige Vorspeisen und Beilagen. produkte) und ist bereits in der Kursgebühr inbegriffen. Bitte Ge-
Alles vegetarisch! Auf einen duftig-edlen Basmati-Reis, der mit ech-
schirrhandtuch mitbringen.
tem Safran verfeinert und persisch zubereitet wird, werden wir natür- Farhad Golafra
lich nicht verzichten. Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. 8 U.Std. (1 Termin), € 55,00 (bei 6 - 10 TN*, inkl. 20,00 € Lebens-
Farhad Golafra mittelkosten, z. T. Bioprodukte)
8 U.Std. (1 Termin), € 55,00 (bei 6 - 10 TN*, inkl. 20,00 € Lebens- Samstag 13.00 - 19.00 Uhr, 3. Mai
mittelkosten, z. T. Bioprodukte) Anmeldeschluss 25. April
Samstag 13.00 - 19.00 Uhr, 22. Februar Eichendorffschule, Berliner Ring, Raum E 5 (Lehrküche)
Anmeldeschluss 14. Februar
Eichendorffschule, Berliner Ring, Raum E 5 (Lehrküche) 251-3950
Gesund alt werden, gesund bleiben – Ernährung im
251-3931 am Wochenende Fokus
Kulinarische Reise am Persischen Golf Wie können wir im Alter gesund und aktiv bleiben? In diesem Vor-
Die südpersische Küche ist im Vergleich zur Küche des übrigen trag dreht sich alles um die Frage, was wir selbst dafür tun können.
Landes herzhafter und würziger. Viele Gewürze und Kräuter, wie Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie Alterung funktioniert
Bockshornklee, Koriander, Tamarinde oder Ingwer erinnern uns an und was die Wissenschaft darüber sagt. Der Schwerpunkt liegt auf
die südindische Küche. Der süßsaure, fruchtige Geschmack wird der Ernährung: Welche Lebensmittel tun uns gut und wie können wir
unterstützt durch eine leichte Schärfe. Und durch die Verwendung diese einfach in unseren Alltag einbauen?
des edlen Safrans wird diese Küche außergewöhnlich. Neben der Ernährung sprechen wir auch über die Bedeutung von
Bei diesem Kochkurs werden wir neben einem aromatisch gewürzten Bewegung und sozialem Miteinander, denn ein gesunder Lebens-
Krabben-Reis-Gericht (Meygu-Polo), Garnelen mit pikanter Zwiebel- stil ist ganzheitlich. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet. Sie können
Tomaten-Sauce (Do Piase Meygu), eine typische Bockshornklee- Fragen stellen und mitmachen. Zum Abschluss entwickeln wir eine
Suppe (Eschkeneh) sowie viele weitere Beilagen und Köstlichkeiten kleine persönliche Aufgabe, die Sie zuhause umsetzen können.
wie z. B. Falafel à la Persischer Golf und ein Dessert mit Datteln und Der Vortrag wird von einer M.Sc. Ernährungswissenschaftlerin ge-
Kichererbsenmehl zubereiten. Bitte Geschirrhandtuch mitbringen. halten. Sie bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Tipps für
Farhad Golafra ein gesundes und vitales Leben!
8 U.Std. (1 Termin), € 57,00 (bei 6 - 10 TN*, inkl. 22,00 € Lebens- Salome Ryll
mittelkosten, z. T. Bioprodukte) 3 U.Std. (1 Termin), € 17,00 (bei 4 - 5 TN)*
Samstag 13.00 - 19.00 Uhr, 22. März Freitag 16.30 - 18.30 Uhr, 4. April
Anmeldeschluss 14. März Anmeldeschluss 28. März
Eichendorffschule, Berliner Ring, Raum E 5 (Lehrküche) vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17
52 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025