Page 55 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 55
Gesundheit
251-3951 am Wochenende Thomas Gurniak
Diabetes mellitus (Typ 2) - Aktuelles zu Ernährung, 2 U.Std. (1 Termin), € 10,00
Prävention und Therapie Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr, 19. März
Diabetes mellitus (Typ 2) gehört zu den häufigsten chronischen Er- Anmeldeschluss 16. März
VHS ZOOM - virtueller Klassenraum
krankungen weltweit. Doch wie entsteht Diabetes Typ 2, und welche
Rolle spielt unsere Ernährung dabei? In diesem Vortrag erfahren Sie
die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Prävention und 251-3956
Therapie von Diabetes Typ 2. The Planetary Health Diet - gesunde und nachhaltige
Der Fokus liegt darauf, wie eine bewusste Ernährung den Blutzu- Ernährung. Wichtige Infos aus ernährungsphysiologi-
ckerspiegel positiv beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankun- scher Sicht
gen senken kann. Zudem sprechen wir über praktische Ansätze für Eine gesunde nachhaltige Ernährung heißt nicht, dass wir alle Vega-
den Alltag, die helfen, ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Freuen Sie sich auf fundierte Informationen, einfache Tipps und An- ner werden müssen. Was bedeutet eine gesunde und nachhaltige
Ernährung und wie können wir diese in die Praxis umsetzen?
regungen – präsentiert von einer M.Sc. Ernährungswissenschaftlerin.
Salome Ryll Neben der Lebensmittelauswahl geht es hier vor allem auch um Re-
gionalität, Saisonalität, Einkaufsverhalten und Vermeidung von Le-
3 U.Std. (1 Termin), € 17,00 (bei 4 - 5 TN)*
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr, 24. Mai bensmittelverschwendung im Haushalt. Und damit dies alles nicht
„nur“ nachhaltig, sondern auch gesund ist, gibt es dazu auch noch
Anmeldeschluss 16. Mai
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17 wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht.
Die Referentin Irma Blüm, Diätassistentin, ist seit Jahrzehnten in
Prävention und Ernährungsberatung tätig.
251-3952 Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt. Eine Veranstal-
Ernährung und Osteoporose – Stark bleiben mit der tung in Kooperation mit vhs.südost.
richtigen Ernährung Irma Blüm
Osteoporose betrifft viele Menschen, vor allem im höheren Alter. 2 U.Std. (1 Termin), € 10,00
Doch wie können wir unsere Knochengesundheit gezielt unterstüt- Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr, 12. Februar
zen? In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Nährstoffe besonders Anmeldeschluss 9. Februar
wichtig sind und wie eine knochengesunde Ernährung aussieht. VHS ZOOM - virtueller Klassenraum
Wir beleuchten, welche Lebensmittel den Knochen stärken, welche
man meiden sollte und welche Rolle weitere Faktoren wie Bewe-
gung spielen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, um Ihre Ernäh- Die Zugangsdaten für die Online-Kurse werden Ihnen spätestens
rung im Alltag einfach anzupassen. drei Tage vor Kursbeginn zugesandt.
Der Vortrag wird von einer M.Sc. Ernährungswissenschaftlerin ge-
halten und bietet wertvolle Anregungen für starke Knochen und ein
gesundes Leben.
Salome Ryll
3 U.Std. (1 Termin), € 17,00 (bei 4 - 5 TN)*
Freitag 16.30 - 18.30 Uhr, 27. Juni
Anmeldeschluss 20. Juni
vhs-Haus Bahnhofstraße 3, EG, Raum 0.17
Angebote der vhs an
251-3953
“Ich backe ohne ... „ Unternehmen, Vereine etc.:
Ohne Gluten/ Milch/ Ei/ Nüsse/ Soja/ Xanthan/Carrageen….
Schmeckt das denn? Und wie backe ich das? Ob für mich, meine Sie suchen für Ihre Mitarbeiter/innen im Unter- 3
Familie, die Kinder oder Freunde, fast jeder trifft inzwischen auf Nah-
rungsmittel-Unverträglichkeiten und auch Allergien. Wir informieren nehmen oder der Verwaltung, für den Vorstand
uns zu den häufigsten Back-Irrtümern und Missverständnissen, be- Ihres Vereines oder auch für sich selber eine be-
sprechen die einzelnen Teige und was man daraus am besten „all- sondere Weiterbildung?
ergiearm“ backen kann und wie man mit zwei-drei Basic-Rezepten Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot, ab-
für den Notfall gerüstet ist.
Die Referentin gibt an der VHS SüdOst auch Präsenz-Kochkurse gestimmt auf Ihren besonderen Bedarf und Ihre
unter dem Titel „Helens Glutenfreie Backstube“. Eine Veranstaltung Wünsche.
in Kooperation mit vhs.südost. Nutzen auch Sie unsere langjährigen Erfahrun-
Helen Jannasch gen und Kontakte! Spezialisiert haben wir uns
2 U.Std. (1 Termin), € 11,00
Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr, 24. April besonders auf folgende Bereiche:
Anmeldeschluss 7. April • EDV
VHS ZOOM - virtueller Klassenraum • Sprachen
• Rhetorik und Kommunikationstechniken
251-3955 • Organisation und Management
Die vier Säulen einer effektiven und sinnvollen • Personalführung
Darmsanierung • Ernährung
Der Darm ist die Quelle unserer Gesundheit! Deshalb ist es sehr oft
nötig, dieses Organ wieder zu einer für uns optimalen Funktionalität zu • Achtsamkeit und Stressbewältigung
bringen. Dazu ist es unbedingt erforderlich, diese Sanierung profes-
sionell oder mit fachkundiger Begleitung durchzuführen. Diese 500- In der Organisation dieser Seminare können wir
800 qm große Schleimhautoberfläche darf nämlich nicht unterschätzt auf einen Pool qualifizierter Dozentinnen und
werden. Nur wenn der pH-Wert und die Enzymsysteme optimal funk-
tionieren, genug Verdauungssäfte fließen etc., kann der Darm in seiner Dozenten zurückgreifen.
vielfältigen Funktionalität wieder für uns arbeiten. Die richtige Reihen- Für weitere Information und Beratung stehen Ih-
folge ist deshalb ebenfalls sehr wichtig. In diesem Vortrag erläutere nen die Pädagogischen Mitarbeiter/innen gerne
ich die Grundlagen und leicht umsetzbaren Vorgehensweisen, die me- zur Verfügung.
dizinischen Zusammenhänge für eine bessere Gesundheit und mehr
Wohlbefinden. Eine Veranstaltung in Kooperation mit vhs.südost.
1. Semester 2025 · Volkshochschule Wetzlar 53