Page 8 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 8
Bildungsurlaub
© vhs Wetzlar
Was ist eigentlich Bildungsurlaub? Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sind bereits
Bildungsurlaub ist das Recht aller Arbeitnehmer/innen auf fünf als Bildungsurlaubsveranstaltungen anerkannt oder befin-
Tage Weiterbildung pro Jahr bei voller Lohnfortzahlung. den sich im Anerkennungsverfahren:
Worum geht es bei einem Bildungsurlaub? 251-5260 / Schaust, Bärbel
Ein Bildungsurlaub ermöglicht Ihnen, sich beruflich oder poli- Kompakt und Effizient MS Word und MS Excel
tisch weiterzubilden sowie sich für die Wahrnehmung eines Eh- Grundlagen in drei Tagen
renamtes zu qualifizieren bzw. sich weiterzubilden. 17. – 19. März, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.22 Seite 76
Was müssen Sie tun? 251-5017 / Bilitewski, Eckhard
Klären Sie zunächst den Termin für die Freistellung mit Ihrem Informationsflut bewältigen – Zeitmanagement –
Arbeitgeber ab. Melden Sie sich anschließend schriftlich oder Strategien für den Erfolg
online zu unserem Bildungsurlaub an. Reichen Sie die Anmel- 17. – 21. März, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.09 Seite 72
debestätigung samt Tagesplan, die Sie von uns erhalten, sechs
Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Ihrem Arbeitgeber ein. 251-4717 / Velasco Ulribe, Galya Constanza
Intensivwoche Spanisch A1.2 - Sprache und Landes-
Was muss man noch wissen? kunde Südamerikas
• Nicht jede Weiterbildung ist ein Bildungsurlaub. Ein Bildungs- 24. – 28. März, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.07 Seite 67
urlaub muss in Hessen vom Hessischen Ministerium für Arbeit,
Integration, Jugend und Soziales anerkannt sein. 251-1700 / Gottaut, Michael
• Auch wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben, Wertschätzende, starke Kommunikation und Konflik-
können Sie teilnehmen.
• Bei unseren Bildungsurlauben sind in der angegebenen Unter- te als Chance im gesamten gesellschaftspolitischen
richtszeit Pausen enthalten. Umfeld (Beruf, Privat, Gesellschaft, Politik)
• Eine Anmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nach Rück- 31. März – 4. April, vhs-Haus Büblingshausen, Raum 3 Seite 19
sprache mit der Geschäftsstelle der vhs möglich.
• Abmeldungen können nur vor dem Anmeldeschluss und nur 251-1701 / Gottaut, Michael
schriftlich bei der Geschäftsstelle der vhs (s. Geschäftsbedin- Wertschätzende, starke Kommunikation und Konflik-
gungen) erfolgen. te als Chance im gesamten gesellschaftspolitischen
Umfeld (Beruf, Privat, Gesellschaft, Politik) - Teil II
Haben Sie weitere Fragen zur Beantragung eines Bildungsur- 5. – 9. Mai, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.17 Seite 19
laubs? Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf: 06441 –
99/4301 oder vhs@wetzlar.de 251-4716 / Velasco Ulribe, Galya Constanza
Intensivwoche Spanisch A1.1 - Sprache und Landes-
kunde Südamerikas
5. – 9. Mai, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 0.07 Seite 67
251-1708 / Winterstein, Frank
Rhetorik und Kommunikation
19. – 23. Mai, vhs-Haus Bahnhofstraße, Raum 1.19 Seite 20
6 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
olkshochschule W
olkshochschule W
V V V
olkshochschule W
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025