Page 6 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 6
i • Information •
Geschäftsbedingungen
Bitte beachten Sie
Semesterbeginn: 3. Februar 2025
So können Sie sich anmelden (siehe Seite 2):
Semesterende: 27. Juni 2025 Anmeldung
Kursfreie Tage: 1. und 2. Mai, 29. und 30. Mai, 8. und 9. Kursanmeldungen können mit den vorgedruckten Anmeldekar-
Juni, 19. und 20. Juni ten, formlos und/oder online unter www.vhs-wetzlar.de erfolgen.
Telefonische Anmeldungen werden während der Geschäftszei-
Kursdauer ten unter (06441) 99-4301 angenommen. Eine Anmeldung vor
Bei jedem Kurs ist die Kursdauer in Unterrichtsstunden (U.Std.) dem ersten Kurstermin ist wegen der Raumgröße und der Bele-
und die Zahl der Kurstermine angegeben. Eine Unterrichtsstunde gungszahlen erforderlich. Bei der Kursbelegung ist in der Regel
umfasst 45 Minuten. Bei Kursen mit 3 – 4 Unterrichtsstunden an ei- die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend. Anmeldungen
nem Tag ist in der Regel eine Pause von mind. 15 Minuten, bei län- für einen bereits voll belegten Kurs werden in eine Warteliste
geren Kurstagen eine Mittagspause zwischen 30 und 60 Minuten in aufgenommen.
der Zeitangabe enthalten. Sie wird nicht gesondert ausgewiesen. Ist in der Kursbeschreibung kein Anmeldeschluss genannt, fin-
det der erste Termin in der Regel statt.
Teilnahmebescheinigungen Die Teilnahme ohne Anmeldung an zwei Unterrichtsstunden
Die regelmäßige Teilnahme an Kursen kann auf Wunsch nach ist in Ausnahmefällen und nur in vorheriger Absprache mit der
Beendigung einer Veranstaltung bescheinigt werden. Vorausset- Fachbereichsleitung möglich. Die Teilnahme ohne Anmeldung
zung ist, dass die Kursgebühr bezahlt wurde. Für die Ausstellung an mehr als zwei Unterrichtsstunden desselben Kurses ver-
einer Teilnahmebescheinigung wird eine Bearbeitungsgebühr in pflichtet zur Anmeldung und damit zur Gebührenzahlung.
Höhe von 2,50 € (Kurs hat in den letzten 4 Semestern stattge- Eine Anmeldung verpflichtet zur Gebührenzahlung.
funden) oder 3,50 € (Kurs hat in den letzten 5 bis 10 Semestern
stattgefunden) erhoben. Eine Zusendung der Bescheinigung ist Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer
nur dann möglich, wenn die Bearbeitungsgebühr bezahlt wurde an. Die E-Mail-Adresse ist wichtig, damit wir Ihnen spätestens
und Sie uns einen frankierten Rückumschlag zukommen lassen. drei Tage vor Kursbeginn eine Erinnerung senden können. So
Im Fachbereich „Arbeit und Beruf“ ist in der Regel die Gebühr für stellen wir sicher, dass alle Informationen schnell und effizient
die Erstellung der Teilnahmebescheinigung bereits in der Kurs- verarbeitet werden und Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
gebühr enthalten (mit Ausnahme der Kurse für aktive Ältere). Wenn Sie zusätzlich Ihre Handynummer angeben, können wir
Sie bei kurzfristigen Änderungen, wie z. B. Kursausfällen oder
Kopierkosten Terminverschiebungen, per SMS informieren.
Es können geringe Kopierkosten in den Kursen anfallen, die di-
rekt mit der Kursleitung abzurechnen sind. Abmeldung
Abmeldungen können nur vor Kursbeginn (bzw. vor Anmelde-
Wünsche und Kritik schluss, wenn ein solcher Termin genannt ist) und nur schrift-
Wir arbeiten stetig an der Sicherung und Steigerung der Quali- lich bei der Geschäftsstelle ohne Angabe von Gründen erfol-
tät unserer Angebote und Dienstleistungen. Deshalb sind wir für gen. Danach ist keine kostenfreie Abmeldung möglich. Auf den
Ihre Ideen und Anregungen sowie für Kritik und Beschwerden § 312d BGB „Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatz-
dankbar. Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle unter verträgen“ wird hingewiesen. Das Recht auf außerordentliche
Tel. 06441/99-4301. Kündigung bleibt unberührt.
Bei Prüfungen aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache er-
heben wir bei einer Abmeldung vor Anmeldeschluss eine Be-
Gehbehinderte, Rollstuhlfahrende und arbeitungspauschale in Höhe von 5,00 €.
Sehbehinderte
Das vhs-Haus in der Bahnhofstraße hat einen Aufzug und Ram-
pen für Rollstuhlfahrer/innen. Im vhs-Haus in Büblingshausen, Gebühren
Unter dem Ahorn, befindet sich eine Rampe. Damit Kurse bereits ab 4 Teilnehmer/innen stattfinden können,
werden die Gebühren der meisten Kurse »gestaffelt« berechnet
(Staffelgebühr).
Vertretung der Teilnehmer/innen der vhs Wetzlar
Frau Nahid Geisel Was heißt das?
Frau Dr. Ivana Clausnitzer Die Gebührensätze richten sich nach den Aufwendungen (z. B.
Herr Jörg Stoll (Stellvertretung) Honorar, Materialkosten) und vor allem der Anzahl der Teilneh-
mer/innen im Kurs. Neben der Kursgebühr ist in der Regel die
Vertretung der Kursleiter/innen der vhs Wetzlar Zahl der Teilnehmenden genannt, auf die sich die Gebühr be-
Frau Gabriele Köhlinger zieht. Die Kursgebühr kann in Einzelfällen von der Normalgebühr
Herr Ulrich Stahl abweichen (z. B. Sondergebühr). Bei EDV-Kursen enthält sie
Frau Nadine Herrmann (Stellvertretung) 1,00 € pro U.Std. für die PC-Nutzung, bei Gesundheitskursen
Herr Manfred Tessin (Stellvertretung) kann eine Pauschalgebühr zur Anschaffung von Lehrmaterial in
Höhe von 1,00 € pro Kurs in der Gebühr enthalten sein.
Die nächste Kursleiter/innen-Versammlung findet am Die Normalgebühr beträgt:
Donnerstag, 5. Juni um 17.00 Uhr und die nächste Teil-
nehmer/innen-Versammlung am Donnerstag, 5. Juni um ab 11 Teilnehmer/innen ab 11 TN 3,20 €/U.Std.
18.00 Uhr statt. 6 – 10 Teilnehmer/innen bei 6-10 TN 4,40 €/U.Std.
Beide Veranstaltungen werden online durchgeführt. Bitte Kleingruppengebühr bei 4-5 TN 6,50 €/U.Std.
melden Sie sich an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten
zukommen lassen können.
4 Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
olkshochschule W
olkshochschule W
V V V V
olkshochschule W
olkshochschule W
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025
etzlar · 1. Semester 2025