Page 78 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 78

Arbeit und Beruf


        Sie  können  Ihren  eigenen  Laptop  mitbringen.  So  können  Sie  die   Manfred Tessin
        Kursinhalte mit Ihrer eigenen PowerPoint-Version erarbeiten. Unse-  12 U.Std. (2 Termine), € 92,50 (bei 4 - 5 TN)*
        re  Kursleiterin  stellt  Übungsdateien  zur  Verfügung.  Damit  können   Freitag 17.00 - 20.15 Uhr, 28. Juni 2025
        Sie die Inhalte selbstständig üben und vertiefen. Der Kurs ist für An-  Samstag 9.00 - 15.15 Uhr, 29. Juni 2025
        fänger/-innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.  Anmeldeschluss 20. Juni
        Teilnahmevoraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse.   vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22
        Ute Kalff
        7 U.Std. (1 Termin), € 60,50 (bei 4 - 5 TN)*          •
        Sonntag 10.00 - 15.30 Uhr, 23. März                      Kurse für aktive Ältere 60+
        Anmeldeschluss 14. März                               •
        •                                                      251-5300 vormittags
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.24
                                                                 EDV-Anwendungen
           MS-Office-Kompaktkurse

        251-5260 Bildungsurlaub                               Arbeiten mit dem PC/Laptop
                                                              Nach einer Einführung in die Arbeit mit einem Laptop mit MS-Win-
        Bildungsurlaub Kompakt und Effizient MS Word und      dows 10 erhalten Sie Informationen über den Aufbau des Internets,
        MS Excel Grundlagen in drei Tagen                     Systeme und Programme und erlernen den Umgang mit Internet-
        In drei Tagen erlernen Sie die Grundkenntnisse in MS Word und MS   adressen, die gezielte Abfrage von Informationen, den Umgang mit
        Excel oder frischen diese auf. Folgende Themen werden bearbeitet:  Suchmaschinen, das Versenden/Empfangen von E-Mail. Wenn Sie
        - Word: Grundeinstellungen, Dateiablage, Texte erstellen, verändern   über einen Laptop mit Windows 10 verfügen, können Sie diesen
        und gestalten, Zeichen-, Absatz-, Abschnitts- und Seitenformatie-  nutzen. Auf Fragen rund um den Computer und das Internet kann
        rung, Seitenansicht und drucken),                     eingegangen werden. Wir schauen uns auch an, was beim Umstieg
        - Excel: Arbeitsmappen, Erstellen, Gestalten und Formatieren von   auf Windows 11 zu beachten ist und welche Änderungen es gibt.
        Tabellen, einfache Rechenoperationen, Statistikfunktion.  Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Teilnahmevoraussetzung:
        Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Windows    Keine Vorkenntnisse erforderlich.
        Bärbel Schaust                                        Peter Kühne
        24 U.Std. (3 Termine), € 234,00 (inkl. 6,00 € für Sachkosten)  12 U.Std. (4 Termine), € 93,00 (bei 4 - 5 TN)*
        Montag bis Mittwoch 8.30 - 15.30 Uhr, 17. - 19. März  montags 10.00 - 12.15 Uhr, Beginn 3. Februar
        Anmeldeschluss 27. Januar                             Anmeldeschluss 27. Januar
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22            vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22

        251-5263 am Wochenende
        Kompaktkurs: Word und Excel für Einsteiger/innen
        Möchten Sie endlich sicherer mit den wichtigsten MS-Office-Pro-
        grammen umgehen?  In diesem Wochenendkurs erlernen Sie die
        Grundlagen von Word und Excel und gewinnen praktische Kennt-
        nisse für den Alltag am Computer. Dieser Kurs richtet sich an alle,
        die bereits erste PC-Grundkenntnisse haben und Ihre Fähigkeiten
        im Erstellen und Formatieren von Dokumenten in Word sowie beim
        Arbeiten mit Tabellen und Berechnungen in Excel vertiefen möch-
        ten. In Word zeigen wir Ihnen, wie Sie ansprechende Dokumente ge-
        stalten und formatieren, während Sie in Excel die Grundfunktionen
        kennenlernen, um Daten übersichtlich zu erfassen und einfache Be-
        rechnungen durchzuführen. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut
        und enthält viele nützliche Tipps für eine einfache Anwendung im
        Büro oder Zuhause. Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnis-
        se.                                                                                                        © pexels-mart-production
        Jörg Raiber
        16 U.Std. (2 Termine), € 122,50 (bei 4 - 5 TN)*
        Samstag 9.00 - 15.45 Uhr, 10. Mai
        Sonntag 9.00 - 15.45 Uhr, 11. Mai
        Anmeldeschluss 2. Mai
        vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22             251-5301 vormittags
                                                              Arbeiten mit dem PC/Laptop - Aufbaukurs
        251-5266 am Wochenende                                Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem PC oder Laptop oder
        Kompaktkurs: Schnelles und effizientes Arbeiten im    einen unserer Kurse aus dem Vorjahr besucht und wollen das dort
        und mit Office                                        Erlernte vertiefen. Wir behandeln Themen wie die Einrichtung des
        Die Grundlagen von MS Office wenden Sie bereits an. Aber viele   eigenen PCs nach eigenen Bedürfnissen, die Einführung in die Of-
                                                              fice Programme wie Word und Excel, je nach Bedarf. Wir werden
  5     versteckte Funktionen können Ihre Arbeit enorm erleichtern. Hier   E-Mails schreiben und schauen, wie ich darüber schnell und effi-
        erhalten Sie Einblick in ausgewählte Stärken der Office-Familie
                                                              zient kommunizieren können. Die gezielte Nutzung von Internet-
        im Zusammenspiel: Serienbriefe, Verknüpfen, Hyperlinks, Navi-
        gation in und zwischen Dokumenten, Excel-Objekte in Word und   plattformen zur Suche oder auch welche Einkaufsmöglichkeiten es
                                                              darüber gibt, werden Thema sein. Wenn Sie über einen Laptop mit
        PowerPoint, Dokumente in Outlook. Weiterhin erhalten Sie Tipps
        und Anregungen für eine effiziente (Büro-)Organisation: Vorlagen-  Windows 10 verfügen, können Sie diesen nutzen. Auf Fragen rund
                                                              um den Computer und das Internet kann eingegangen werden, bzw.
        management, Dateiablage, Teamarbeit an Dokumenten, Überblick
        im Mail-Postfach. Der Kurs richtet sich an Bürokräfte und alle, die   individuelle Themen aus dem Anfängerkurs. Der Kurs findet in einer
                                                              Kleingruppe statt. Teilnahmevoraussetzung: Geringe Vorkenntnisse
        mit den Office-Produkten arbeiten müssen oder wollen. Teilnahme-
        voraussetzungen: Grundkenntnisse in Word und Excel. Vorab wird   im Umgang mit dem PC/Laptop.
                                                              Peter Kühne
        ein Fragebogen zugesandt, um individuell auf Fragen eingehen zu
        können.                                               12 U.Std. (4 Termine), € 90,00 (bei 4 - 5 TN)*
                                                              montags 10.00 - 12.15 Uhr, Beginn 10. März
                                                              Anmeldeschluss 3. März
                                                              vhs-Haus Bahnhofstraße 3, 1. OG, Raum 1.22
         76      Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83