Page 86 - VHS-Wetzlar-1-25-web
P. 86

Spezial-Information
        •

           Aktuelles aus der vhs


        Semesterauftakt mit Vernissage zum Werther-Jubiläum
        Die Volkshochschule Wetzlar hat das 250. Jubiläum von Goethes   einer 30-minütige Videoproduktion, die mit Bildern eines Stadt-
        „Die Leiden des jungen Werther“ zum Anlass genommen, ihre   rundgangs und Urban Sketches untermalt war und die histori-
        Semesterauftaktveranstaltung erstmals in Form einer besonde-  schen Verbindungen zu Wetzlar auf anschauliche Weise darstellte
        ren Vernissage zu feiern. Rund 100 Besucherinnen und Besucher   von Jörg Stoll präsentiert.
        fanden sich im stimmungsvoll inszenierten Haus der VHS ein, um   Das gesamte Haus der VHS Wetzlar wurde an diesem Tag auf be-
        in die Zeit des jungen Goethe einzutauchen und den literarischen   sondere Weise inszeniert, um den Besucherinnen und Besuchern
        und historischen Bezug des Werks zu Wetzlar zu entdecken. Ne-  einen Einblick in die Epoche Goethes zu ermöglichen. Ein eigens
        ben einer beeindruckenden Ausstellung mit Werken von 32 Teil-  eingerichtetes Café lud bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein,
        nehmenden aus dem Kurs „Mit Farbe und Form experimentieren“   was gerne in Anspruch genommen wurde.
        unter der Leitung von Holger Friedrich, konnten die Besucher   Die  Veranstaltung  wurde  feierlich  von  Kulturdezernent  Jörg  Krat-
        auch die Visualisierung der Tonbandaufnahmen von Oliver Mey-  key und Nicole Peter, der Fachbereichsleitung Kultur, eröffnet. Das
        er-Ellendt und dem Kulturamt der Stadt Wetzlar „Wer schoss auf   durchweg positive Feedback der Besucher unterstreicht den Erfolg
        Werther“ des Crime-Pfades erleben. Diese Tonspuren wurden in   dieser einmaligen Auftaktveranstaltung.







































                                                                                                                   © vhs wetzlar



















   i










         84      Volkshochschule Wetzlar · 1. Semester 2025
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91