Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Volkshochschule Wetzlar
Programm für das Herbstsemester ist online!
Unser Semesterprogramm für das 2. Semester 2025 ist buchbar.
Die gedruckten Programmhefte erhalten Sie ab sofort in allen bekannten Auslegestellen, wie Rathaus, Apotheken, Bäcker sowie hier in der Geschäftsstelle.
Viel Freude beim Stöbern. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der vhs Wetzlar
Hier können Sie das Programmheft als PDF downloaden
Hier können Sie die Kurse als Blätterprogramm durchstöbern.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, 6. September von 11.00 bis 15.00 Uhr
Die vhs bietet ein buntes Schnupper-Programm. Es wird viele Kursangebote zum kostenlosen ausprobieren, (Mitmach)-Aktionen für Kinder und Erwachsene, ein Glücksrad mit tollen Preisen sowie Kaffee und Kuchen geben.
Weitere Infos folgen!
Wir freuen uns auf Sie.

Öffnungszeiten während der Sommerferien 2025
vhs Geschäftsstelle:
Die vhs Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 7. bis 25. Juli ganztags geschlossen.
Vom 28. Juli bis 15. August ist sie montags, dienstags und donnerstags vormittags von 9:00-12:00 Uhr geöffnet.
Deutsch-Bereich:
Der Deutsch-Bereich ist vom 7. bis 25. Juli montags und donnerstags vormittags von 9:00-12:00 Uhr geöffnet.
Vom 28. Juli bis 4. August ist der Deutsch-Bereich geschlossen.
Ab dem 5. August bis 15. August ist der Deutschbereich montags, dienstags und donnerstags vormittags von 9:00-12:00 Uhr geöffnet
Ab dem 18. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Geplante Kurse und Veranstaltungen finden statt. Kursbuchungen können Sie jederzeit über unsere Homepage vornehmen.
Anliegen für den Deutschbereich können Sie gerne vorab per E-Mail richten an daf@wetzlar.de.
Anliegen für den allgemeinen Kursbereich richten Sie bitte an vhs@wetzlar.de
Wir wünschen schöne Sommerferien!
Ihr Team der vhs
Aktuelles aus Ihrer vhs Wetzlar
Außenstellen und Kursorte
Hier finden Sie eine Übersicht der Außenstellen und Kursorte der vhs außerhalb des Hauptgebäudes.
Öffnungszeiten ab 01.09.2025
Übersicht der Öffnungszeiten des Servicebüros und des Deutsch-Bereichs.
Bildungsurlaub an der vhs Wetzlar!
Wir haben eine Vielzahl von Bildungsurlauben im Angebot. Von TaiChi, Qi Gong und GFK - bis hin zu Selbstbewusste Kommunikation oder Englisch,…
Kursempfehlungen
Demnächst

An der Volkshochschule startet das neue Förderprojekt „vhs-Lerntreff im Quartier“
An 30 Standorten entstehen bundesweit neue vhs-Lerntreffs für offene und niedrigschwellige Angebote in den Bereichen Sprachförderung, Alphabetisierung und Grundbildung. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) fördert Volkshochschulen mit einer Fördersumme von jeweils bis zu 40.000 Euro. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Projektantrag der Volkshochschule für zwei Lerntreffs war erfolgreich.
Ziel des Projekts „vhs-Lerntreff im Quartier“ ist es, einen niedrigschwelligen Zugang zu Angeboten der Grundbildung, insbesondere der Deutschsprachförderung zu ermöglichen. Unterstützt durch die Fördermittel schaffen Volkshochschulen einen offenen, informellen Lernort und erreichen so neue Zielgruppen.
Kern der vhs-Lerntreffs ist ein lebensweltorientiertes und sozialräumliches Konzept, welches als Ergänzung zu klassischen Kursangeboten dient und interessierten Erwachsenen den Zugang zu Lernprozessen erleichtert. Dabei sollen Menschen mithilfe aufsuchender Bildungsarbeit dort abgeholt werden, wo sie sich in sozialer, räumlicher und zeitlicher Hinsicht befinden: Bildung findet vor Ort, in Vereinen, in Stadtteilen, Begegnungszentren etc. statt.
In Wetzlar finden die beiden vhs Lerntreffs immer montags von 9.30 bis 13.15 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Dalheim sowie freitags von 13.45 bis 17.30 Uhr im vhs-Gebäude in der Bahnhofstraße statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei, alle zwei Wochen besteht die Möglichkeit zur Migrationsberatung.
Ansprechperson: Murat Satik, 06441/ 99-4316 oder Murat.Satik@Wetzlar.de
Kursleitung an der vhs werden? Hochinteressant!
Auch für Sie? Perfekt - Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Jetzt hier informieren: kursleitung.vhs-in-hessen.de oder direkt in der vhs Wetzlar
- Sie lieben es mit Ihren Aufgaben zu wachsen?
- Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Gleichgesinnten?
- Sie sind der Meinung, dass man nie ausgelernt hat?
- Sie wollen andere weiterbringen und dabei selbst vorankommen?
Egal, welches Thema oder welche Idee Sie haben, um andere weiterzubringen, damit nebenbei etwas zu verdienen und zudem jede Menge Anerkennung, Wertschätzung und Inspiration zu bekommen: Melden Sie sich bei uns! Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei den zuständigen Pädagogischen Mitarbeitenden der vhs.
Wir freuen uns auf Sie.
Projekt „Gemeinsam lernen im Quartier. Ein Projekt zur aufsuchenden politischen Bildungsarbeit in Wetzlar“

Das Projekt „Gemeinsam lernen im Quartier. Ein Projekt zur aufsuchenden politischen Bildungsarbeit in Wetzlar“ – gefördert im Rahmen des Weiterbildungspaktes für die Jahre 2021 bis 2025 vom Hessischen Kulturministerium – ist an der VHS Wetzlar gestartet. Kernziel des Vorhabens ist eine wohnortnahe und niedrigschwellige Entwicklung und Förderung politischer Bildung. Hierfür werden innerhalb der nächsten drei Jahre politische Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen in den acht Stadtteilen und der Kernstadt Wetzlars entwickelt und angeboten. Ein Hauptaugenmerk liegt in der aktiven Einbindung der Bürger*innen, der lokalen Vereine, Initiativen, der Wirtschaft, Bildungseinrichtungen sowie anderen Einrichtungen und Personen bei der Entwicklung und Umsetzung der Bildungsangebote. Neben klassischen Kursen sind vor allem „aufsuchende“ Vor-Ort-Angebote angedacht, die Dialoge anregen oder unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen vernetzen und somit Integration, Inklusion, Teilhabe und Chancengleichheit fördern.
Ansprechpartnerin für das Projekt ist Sarah Präßler, Projektmitarbeiterin an der VHS (sarah.praessler@wetzlar.de).